idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
03/13/2002 17:04

Uni-Shop der TU Berlin öffnet seine Pforten

Ramona Ehret Stabsstelle Kommunikation, Events und Alumni
Technische Universität Berlin

    Ab Freitag, dem 15. März 2002, lädt der Uni-Shop der TU Berlin Studierende, Beschäftigte und Besucher zum Einkaufsbummel ins Hauptgebäude der Universität ein. An diesem Tag wird der Shop offiziell vom Kanzler der Technischen Universität Berlin, Herrn Wolfgang Bröker, eröffnet. In dem geräumigen, von Glaswänden umrahmten Laden im Foyer des Hauptgebäudes wird ein buntes Sortiment angeboten, das in Zukunft von Zeichenbedarf über Bekleidung bis hin zu Publikationen reichen soll. Das Angebot des Uni-Shops soll im Laufe der Zeit Schritt für Schritt erweitert werden. Dabei haben die Kunden die Chance, die Produktpalette durch eigene Wünsche und Anregungen zu ergänzen.

    Wir laden Sie herzlich zur Eröffnung ein.

    Zeit: am Freitag, dem 15. März 2002, 9.00 Uhr

    Ort: TU Berlin, Foyer des Hauptgebäudes, Straße des 17. Juni 135, 10623 Berlin

    Der Uni-Shop der TU Berlin wird zunächst montags bis freitags, in der Zeit von 8.30 bis 18.30 Uhr geöffnet sein. Möglicherweise werden die Öffnungszeiten später dem tatsächlichen Bedarf angepasst.

    Die Zeichenbedarfsartikel stammen aus dem unternehmenseigenen Sortiment der Pächterin Andrea Laurisch-Schummel, die den Shop Philographos in der Knesebeckstraße führt. Solche Zeichenbedarfsartikel mit, aber auch ohne TU-Logo können demnächst im Uni-Shop ebenso erstanden werden wie zum Beispiel T-Shirts mit dem Uni-Logo oder Base-Caps.

    Als besonderer Leckerbissen sind Bücher und andere Veröffentlichungen aus der Schatzkammer der TU Berlin geplant: zum Beispiel Faksimiles aus der umfangreichen Sammlung historischer Architekturpläne oder Nachdrucke prächtiger historischer Bände über Gartenbau- und Landschaftsgestaltung. Bislang konnten solche Publikationen nirgends erworben werden. Geplant sind derzeit zwei Ausgaben pro Jahr.

    Gegenüber Uni-Shops anderer Universitäten weist der Uni-Shop der TU Berlin zwei Besonderheiten auf: Neben dem großen und offen gestalteten Laden verbindet der Uni-Shop das Angebot von Uni-Artikeln mit dem Angebot eines privatwirtschaftlichen Unternehmens.

    Weitere Informationen erteilt Ihnen gerne Hans Joachim Rieseberg, Leiter der Abteilung IV Gebäude- und Dienstemanagement, Tel.: 030/314-26953, Fax: -79602, E-Mail: Hans-Joachim.Rieseberg@TU-Berlin.de


    More information:

    http://www.tu-berlin.de/presse/pi/2002/pi39.htm


    Images

    Criteria of this press release:
    interdisciplinary
    transregional, national
    Miscellaneous scientific news/publications, Organisational matters
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).