idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
12/09/2011 16:08

Juristische Fakultät der Universität Tübingen verleiht Ehrendoktorwürde an Dietmar Willoweit

Michael Seifert Hochschulkommunikation
Eberhard Karls Universität Tübingen

    Die Juristische Fakultät der Universität Tübingen verleiht am 16. Dezember 2011 Professor Dr. Dietmar Willoweit, Universität Würzburg, die Ehrendoktorwürde. Die Verleihungsfeier findet um 17.15 Uhr im Großen Senatssaal, Neue Aula, Geschwister-Scholl-Platz statt. Die Juristische Fakultät ehrt ihr früheres Mitglied, wie es in der Promotionsurkunde heißt, als “Meister der Rechts- und Verfassungsgeschichte, bahnbrechenden Erforscher der frühmodernen Staatsbildung und großen Repräsentanten der deutschen Rechtswissenschaft”.

    Dietmar Willoweit, geboren 1936, war ordentlicher Professor für Deutsche Rechtsgeschichte, Kirchenrecht und Bürgerliches Recht an der Freien Universität Berlin, in Tübingen und Würzburg. Nach seiner Emeritierung im Jahre 2004 bekleidete Willoweit von 2006 bis 2010 das Amt des Präsidenten der Bayerischen Akademie der Wissenschaften. Er war Mitglied der sechsköpfigen baden-württembergischen Expertenkommission, deren Gutachten es zu verdanken ist, dass der neunzigjährige “Badische Kulturgüterstreit” im Jahre 2009 zu einem glücklichen Ende gebracht werden konnte.

    Dietmar Willoweit ist einer der angesehensten Rechtshistoriker der Gegenwart. Wegweisend sind vor allem seine Forschungen zur Entstehung des modernen Staates. Willoweit hat gezeigt, dass ein Staat im heutigen Sinne erst seit dem Ende des 18. Jahrhunderts existiert und dass die spätmittelalterlichen und frühneuzeitlichen Rechtsinstitutionen nicht im Lichte des gegenwärtigen Staatsbegriffs gedeutet werden dürfen. Das hat ihn zu einem neuen Verständnis von vielen vormodernen rechtsgeschichtlichen Phänomenen geführt, die von der Geschichte des Gesetzes, des Straf- und Prozessrechts bis zu der des Verwaltungsrechts reichen. Willoweits Lehrbuch der “Deutschen Verfassungsgeschichte”, erstmals 1989 erschienen, liegt inzwischen in 6. Auflage vor und gilt als derzeit führende Darstellung dieser Materie. Darüber hinaus ist Willoweit mit bedeutenden Arbeiten zur Rechtsgeschichte des 19. und 20. Jahrhunderts, unter anderem zur Rechtsgeschichte des Nationalsozialismus, und zur Rechtsphilosophie hervorgetreten.

    Kontakt:
    Prof. Dr. Barbara Remmert
    Universität Tübingen
    Dekanin der Juristischen Fakultät
    Telefon +40 7071 297-7953
    dekanat@jura.uni-tuebingen.de


    Images

    Criteria of this press release:
    Journalists
    History / archaeology, Law, Philosophy / ethics
    transregional, national
    Contests / awards, Personnel announcements
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).