idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
12/13/2011 13:46

13 nordrhein-westfälische Hochschulen überzeugen mit ihren Konzepten für die Verbesserung der Lehre

Robert Kekez Pressereferat
Ministerium für Innovation, Wissenschaft und Forschung NRW

    Universitäten und Fachhochschulen im Bundesvergleich erfolgreich:
    13 nordrhein-westfälische Hochschulen überzeugen mit ihren Konzepten für die Verbesserung der Lehre

    Nachdem bereits in der ersten Ausschreibung des bundesweiten Programms zur Qualität der Lehre sich 16 Hochschulen und Hochschulverbünde aus Nordrhein-Westfalen erfolgreich behauptet hatten, kommen in der zweiten Ausschreibungsrunde weitere 13 Vorhaben von Hochschulen und Hochschulverbünde hinzu. „Die Hochschulen haben mit ihren Ansätze für gute Lehre und eine Verbesserung der Betreuungsrelation bundesweit überzeugt. Das Ergebnis belegt zugleich das hohe Engagement unserer nordrhein-westfälischen Hochschulen für ein erfolgreiches Studium“, sagte Wissenschaftsministerin Svenja Schulze.

    Die Umsetzung der Lehrkonzepte an den drei Universitäten, sieben Fachhochschulen und 3 Kunst- und Musikhochschulen wird in den nächsten fünf Jahren über das Bund-Länder-Programm „Qualität der Lehre“ gefördert. Über die genaue Höhe der Fördermittel wird in einem zweiten Schritt in Kürze entschieden. Mit den Fördermitteln können die Gewinnerhochschulen ab dem Sommersemester die Berufung zusätzlicher Professorinnen und Professoren, den Auf- und Ausbau eines Tutoren- oder Mentorenprogramms sowie Beratungs- und Betreuungsangebote voran bringen.

    Die NRW-Gewinnerhochschulen der zweiten Ausschreibungsrunde sind:
    Bielefeld: Universität Bielefeld; Fachhochschule Bielefeld
    Bonn: Hochschulverbund Hochschule Niederrhein + Hochschule Bonn-Rhein-Sieg + Fachhochschule Düsseldorf + Hochschule Rhein-Waal
    Detmold: Hochschulverbund Hochschule für Musik Detmold + Robert Schumann Hochschule Düsseldorf + Hochschule für Musik und Tanz Köln sowie weitere Hochschulen außerhalb NRW
    Düsseldorf: Universität Düsseldorf, Fachhochschule Düsseldorf; Hochschulverbund Hochschule Niederrhein + Hochschule Bonn-Rhein-Sieg + Fachhochschule Düsseldorf + Hochschule Rhein-Waal; Hochschulverbund Hochschule für Musik Detmold + Robert Schumann Hochschule Düsseldorf + Hochschule für Musik und Tanz Köln sowie weitere Hochschulen außerhalb NRW
    Gelsenkirchen: Fachhochschule Gelsenkirchen
    Krefeld: Hochschulverbund Hochschule Niederrhein + Hochschule Bonn-Rhein-Sieg + Fachhochschule Düsseldorf + Hochschule Rhein-Waal
    Lemgo: Hochschule Ostwestfalen-Lippe; Hochschulverbund Hochschule Duale Hochschule Baden-Württemberg + Ostwestfalen-Lippe + ILIAS open source e-Learning e.V.
    Wuppertal: Universität Wuppertal

    Bereits bei der ersten Ausschreibung hatten sich 16 nordrhein-westfälische Hochschulen und Hochschulverbünde mit ihren Lehrkonzepten behaupten können. Die NRW-Gewinnerhochschulen der ersten Ausschreibungsrunde sind:
    Aachen: RWTH Aachen; Fachhochschule Aachen; Hochschulverbund RWTH Aachen + Universität Bochum + Technische Universität Dortmund
    Bochum: Universität Bochum; Hochschule Bochum; Hochschulverbund RWTH Aachen + Universität Bochum + Technische Universität Dortmund
    Bonn: Universität Bonn; Hochschule Bonn-Rhein-Sieg
    Dortmund: Fachhochschule Dortmund; Hochschulverbund RWTH Aachen + Universität Bochum + Technische Universität Dortmund
    Duisburg / Essen: Universität Duisburg-Essen; Folkwang Universität der Künste; Hochschulverbund Universität Duisburg-Essen + Fachhochschule Köln
    Köln: Fachhochschule Köln; Hochschulverbund Universität Duisburg-Essen + Fachhochschule Köln
    Münster: Universität Münster; Fachhochschule Münster;
    Niederrhein: Hochschule Niederrhein
    Paderborn: Universität Paderborn
    Siegen: Universität Siegen


    More information:

    http://www.wissenschaft.nrw.de/presse/index.php


    Images

    Criteria of this press release:
    Journalists, Scientists and scholars
    interdisciplinary
    transregional, national
    Contests / awards, Science policy
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).