idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
12/16/2011 13:23

Bildungsprojekt WeltGarten erneut als Dekadeprojekt der UNESCO ausgezeichnet

Dr. Guido Rijkhoek Kommunikation, Presse und Öffentlichkeitsarbeit
Universität Kassel

    Witzenhausen/Kassel. Bereits zum vierten Mal hat die Deutsche UNESCO-Kommision das WeltGarten – Projekt in Witzenhausen (WeGa) für seine Bildungsarbeit als offizielles Projekt der UN-Weltdekade "Bildung für nachhaltige Entwicklung" (2005-2014) ausgezeichnet. Die Auszeichnung erhalten Initiativen, die das Anliegen dieser weltweiten Bildungsoffensive der Vereinten Nationen vorbildlich umsetzen: Sie vermitteln Kindern und Erwachsenen nachhaltiges Denken und Handeln.

    Ziel der Bildung für nachhaltige Entwicklung ist es, dem Einzelnen Fähigkeiten mit auf den Weg zu geben, die es ihm ermöglichen, aktiv und eigenverantwortlich die Zukunft mit zu gestalten. In diesem Zusammenhang spielen ebenso emotionale wie auch handlungsbezogene Komponenten der Bildung eine entscheiden-de Rolle http://www.dekade.org.

    Diese Ansprüche an die Bildungsarbeit erfüllt das Bildungsprojekt WeltGarten Witzenhausen in vorbildlicher Weise und "zeigt eindrucksvoll, wie zukunftsfähige Bildung aussehen kann. Das Votum der Jury würdigt das Projekt, weil es verständlich vermittelt, wie Menschen nachhaltig handeln", so Prof. Dr. Gerhard de Haan, Vorsitzender des Nationalkomitees und der Jury der UN-Dekade in Deutschland. An den drei Lernorten Tropengewächshaus, Völkerkundemuseum und Weltladen bieten sechs Kooperationspartner aus der entwicklungs- und umweltpolitischen Bildungsarbeit Veranstaltungen wie Projekttage und Klassenfahrten für Schulklassen zu den Themen Globales Lernen, Ökologische Landwirtschaft, Fairer Handel, Nachwachsende Rohstoffe und Kolonialismus an. Die Bildungsveranstaltungen des "WeltGarten-Projekts" schlagen einen inhaltlichen Bogen zwischen Menschen, Pflanzen und Produkten. Dabei werden Verbindungen hergestellt zum eigenen Alltag und Konsumverhalten und dadurch individuelle Einfluss- bzw. Handlungsmöglichkeiten deutlich gemacht.

    Das WeltGarten-Projekt, das 2012 sein 10-jähriges Bestehen feiert, ist ein Netzwerk der Partner: Tropengewächshaus Witzenhausen/Universität Kassel, Arbeitskreis Eine-Welt e.V., Konsortium Bildung trifft Entwicklung (Göttingen), Internationales Bildungszentrum Witzenhausen, Ökumenische Werkstatt Kassel der Evangelischen Kirche von Kurhessen Waldeck sowie dem Deutschen Institut für Tropische und Subtropische Landwirtschaft, das gleichzeitig Rechtsträger ist.

    Info
    Ute Gilles
    c/o DITSL GmbH
    Steinstraße 19
    37213 Witzenhausen
    Tel. 05542/607-92
    E-Mail: u.gilles@weltgarten-witzenhausen.de
    Web: http://www.weltgarten-witzenhausen.de

    Dipl.-Ing. agr. Marina Hethke
    Universität Kassel
    FB 11 - Ökologische Agrarwissenschaften
    Gewächshaus für tropische Nutzpflanzen
    Steinstraße 19
    37213 Witzenhausen
    Tel: 05542/98-1231
    E-Mail: tropengewaechshaus@uni-kassel.de
    Web: http://www.uni-kassel.de/agrar/tropengewaechshaus


    Images

    Criteria of this press release:
    Journalists, Teachers and pupils
    Biology, Zoology / agricultural and forest sciences
    regional
    Miscellaneous scientific news/publications
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).