idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
03/15/2002 14:59

Statuskonferenz zum Umgang mit "Flächen- und Maßnahmenpools"

Sybille Wenke-Thiem Stabsstelle Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Deutsches Institut für Urbanistik

    Statuskonferenz zum Umgang mit "Flächen- und Maßnahmenpools"

    16. September 2002 in Berlin

    Mit der Novellierung des Baugesetzbuchs (BauGB) zum 1.1.1998 wurde die städtebauliche Eingriffsregelung in das BauGB überführt und inhaltlich erweitert. Die mit der Novellierung verbundene räumliche und zeitliche Entkoppelung von Eingriff und Kompensation hat seitdem die Wirkung eines Katalysators für die Entwicklung von Flächen- und Maßnahmenpools bzw. Ökokonten.

    Die Praxis entwickelt sich hierbei allerdings sehr heterogen. Die Vorgehensweisen in den einzelnen Bundesländern und Kommunen zeigen deutliche Unterschiede. Vier Jahre nach Einführung der gesetzlichen Voraussetzungen für die Einrichtung von Flächen- und Maßnahmenpools erscheint es notwendig, einen bundesweiten Austausch zwischen Kommunen, Ländern und Bund, zwischen Naturschutz, Städtebau, Land- und Forstwirtschaft sowie der Wissenschaft über die bisherigen Ansätze durchzuführen.

    Die TU Berlin und das Deutsche Institut für Urbanistik (Difu), Berlin, veranstalten daher gefördert von der Deutschen Bundesstiftung Umwelt am 16. September 2002 in Berlin eine bundesweite Statuskonferenz "Flächen- und Maßnahmenpools". Themenschwerpunkte der Konferenz sind:

    · naturschutzfachliche Validität von Pools,
    · integriertes Flächenmanagement,
    · Landwirtschaft und Kompensationsaufgabe,
    · Bedeutung der Pools für die Grünflächenentwicklung und -unterhaltung.

    Für die Teilnahme an der Konferenz ist eine Anmeldung erforderlich. Es wird eine Teilnahmegebühr von 40 Euro erhoben. Die Anmeldefrist läuft bis zum 31.8.02.

    Kontakt:

    TU Berlin,
    Institut für Landschafts- und Umweltplanung
    Britta Deiwick
    Sekr. FR 2-6
    Franklinstraße 28/29
    10587 Berlin
    Fax: 030/314-23507

    E-Mail :.deiwick@ile.tu-berlin.de

    Internet:

    http://www.tu-berlin.de/fb7/ile/fg_lbp/forschung/index.htm

    http://www.difu.de


    More information:

    http://www.tu-berlin.de/fb7/ile/fg_lbp/forschung/index.htm
    http://www.difu.de


    Images

    Criteria of this press release:
    Biology, Construction / architecture, Economics / business administration, Environment / ecology, Law, Oceanology / climate, Politics, Social studies
    transregional, national
    Miscellaneous scientific news/publications, Scientific conferences
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).