„Fictions/Realities. New Forms and Interactions“: Schon der Titel des Buches, das der LMU-Theaterwissenschaftler Dr. Jörg von Brincken und die Literaturwissenschaftlerinnen Ute Gröbel und Irina Schulzki als zweiten Band der International Summer School-Reihe Fiction and Reality des Promotionsstudiengangs ProLit nun herausgegeben haben, ist eigentlich eine Unmöglichkeit. Schließlich sind „Fiktion“ und „Realität“ als getrennte Einheiten definiert, die sich gegenseitig mehr oder weniger ausschließen. Die „Interactions“ im Titel beziehen sich aber nicht nur auf die Begegnung zweier separater Domänen, sondern auch auf Prozesse der Hybridisierung, wo „alt“ und „neu“, „innovativ“ und „traditionell“ sowie „Fiktion“ und „Realität“ gelegentlich ununterscheidbar werden. Elf englischsprachige Artikel internationaler Nachwuchswissenschaftler aus Literatur-, Kunst-, Medien- und Theaterwissenschaft sind hier versammelt. Sie diskutieren – anhand fachübergreifender Untersuchungsgegenstände – unter anderem Schlüsselbegriffe der einzelnen Disziplinen wie Fiktion und Fiktionalität oder Realität und deren Darstellungsmodi. Das Themenspektrum ist breit angelegt: Ein Beitrag etwa zeigt, wie der Kontext die Bedeutung von Fotografien verändern kann. Aber auch die verschiedenen Genres der Harry Potter Fan Fiction werden aufgegriffen, während an anderer Stelle bestimmte Aspekte von „Reality Shows“ wie America´s Next Top Model beleuchtet werden – weil hier gerade authentisch scheinende Elemente oft choreographiert sind. (suwe)
Publikation:
Fictions/Realities. New Forms and Interactions
Jörg von Brincken, Ute Gröbel, Irina Schulzki (Hrsg.)
Martin Meidenbauer Verlag, November 2011, 210 Seiten
ISBN: 978-3899752632
Ansprechpartner:
Dr. Jörg von Brincken
Institut für Theaterwissenschaft der LMU
Tel.: 089 / 2180 – 5307
E-Mail: VonBrincken05@aol.com
Website: http://www.theaterwissenschaft.uni-muenchen.de/personen_neu/wissenschftl_mitarb/...
Ute Gröbel
Institut für Deutsche Philologie der LMU
Tel.: 089 / 2180 – 1362
E-Mail: ute.groebel@lrz.un-muenchen.de
Irina Schulzki
E-Mail: irina.schulzki@googlemail.com
Criteria of this press release:
Journalists
Art / design, Language / literature, Music / theatre
transregional, national
Scientific Publications
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).