idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
01/06/2012 10:16

8. ThGOT und und 3. Optik-Kolloquium vom 04. - 06.09. 2012 in Leipzig: Call for Papers

Andrea Gerlach Forschungsmarketing
INNOVENT e.V. Technologieentwicklung Jena

    Die Tagung findet vom 4.–6.09.2012 in Leipzig unter dem neuen Namen Thementage Grenz- und Oberflächentechnologien gemeinsam mit dem 3. Optik-Kolloquium statt.
    Schwerpunkte: High-End-Oberflächen, Verfahrenskombinationen in der Beschichtungstechnik, Prozess- und Schichtanalytik, Reinigungs- und Vorbehandlungsverfahren, Neue Trends sowie Nanostrukturierte Grenzflächen und dünne Schichten für die Photovoltaik, Ultrapräzise, multifunktionale Schichtfertigung etc. Nutzen Sie die Gelegenheit, Ihre Arbeiten in einem Kurzvortrag vorzustellen. Einsendeschluss ist der 31. Januar 2012.

    Die Tagung wendet sich maßgeblich an ein Fachpublikum und an Entscheidungsträger aus der deutschsprachigen Industrie. Neben Plenarvorträgen erwarten die Teilnehmer über 50 Kurzvorträge in 2 Sessions, eine Posterausstellung sowie eine fachspezische Industrieausstellung.

    Die Plenarreferenten zu unseren Schwerpunktthemen 2012:
    - Prof. Brigitte Haase, Hochschule Bremerhaven: Reinigungs- und Vorbehandlungsverfahren
    - Dr. Wayne Daniell, NanoScape AG: Neue Anwendungen poröser Materialien in der Oberflächentechnik - Ein Überblick
    - Dr. Albrecht Feltz, Omicron NanoTechnology GmbH: Überblick zu Verfahren der Schicht-analytik unter Ultrahochvakuum-Bedingungen
    - Prof. Bernd Abel, Wilhelm-Ostwald-Institut für Physikalische und Theoretische Chemie Universität Leipzig: Analyse von Grenz- und Oberflächen mittels Licht
    - Prof. Klaus Wandelt, Institut für Physikalische und Theoretische Chemie der Universität Bonn: Spontane Nanostrukturbildung an Oberflächen

    Und zum 3. Optik-Kolloquium erwarten wir:
    - Alexandre Gatto, Carl Zeiss Jena GmbH: Strukturierte Oberflächen für die Optik
    - Helmut Bernitzki, JENOPTIK Optical Systems GmbH: Trends in der Beschichtung
    - Michaela Michaelis, Optics Balzers Jena: Optische Filter für die Fluoreszenzdetektion
    - Kevin Füchsel, Fraunhofer-Institut für Angewandte Optik und Feinmechanik: Nano-strukturierte Grenzflächen und dünne Schichten für die Photovoltaik


    More information:

    http://www.thgot.de


    Images

    Logo ThGOT
    Logo ThGOT


    Attachment
    attachment icon Call for Papers ThGOT

    Criteria of this press release:
    Business and commerce, Journalists, Scientists and scholars
    Chemistry, Materials sciences, Mechanical engineering, Physics / astronomy, Traffic / transport
    transregional, national
    Scientific conferences
    German


     

    Logo ThGOT


    For download

    x

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).