Das Jahr 2012 kann für die Modestudierenden der Fakultät Angewandte Kunst Schneeberg kaum schöner beginnen: Erstmals haben sie die Chance, ihre Arbeiten auf gleich zwei Events der Berlin Fashion Week zu präsentieren.
Donnerstag, 19. Januar 2012:
Modeperformance Sieben Farben Blau: Das Denim-Experiment
Am 19. Januar 2012 verwandelt sich der klassizistische Lichthof des Museums für Kommunikation Berlin in ein Zukunftslabor der Mode. Unter dem Motto „Sieben Farben Blau: Das Denim-Experiment“ präsentieren an diesem Abend sieben Hochschulen aus ganz Deutschland und der Schweiz im Rahmen einer Modeperformance Forschungsergebnisse studentischer Denim-Experimente.
Die Angewandte Kunst Schneeberg zeigt die Projektarbeit „Denim Crafts – Seapower, Manpower“, die von Prof. Dorette Bárdos und Prof. Astrid Zwanzig betreut wurde.
Studierende des zweiten Semesters setzten sich mit typischen Verarbeitungs- und Veredlungstechniken von Denim auseinander. Ausgehend von Recherchen zu Verfahren, Trends und neuen Entwicklungen entstanden aus der experimentellen Untersuchung unkonventionelle Designlösungen für das Segment Denim. Das Thema Seapower, Manpower diente dabei als Inspiration für die Entwicklung differenzierter Ausdrucksformen von Streetwear bis Avantgarde.
Die türkische Firma Bossa Denim & Sportswear aus Istanbul sponserte die verwendeten Denimstoffe und Indigogarne. Die Firma Lilienweiß GmbH aus Remshalden unterstützte das Projekt mit professionellem Know How und realisierte zudem die Umsetzung von diversen Finishes.
16. bis 30. Januar 2012
Ausstellung im Sportswear-Geschäft Cumulus Berlin
Das Sportswear-Geschäft Cumulus in Berlin Mitte, Monbijouplatz 5, präsentiert Funktionsbekleidung aus Schneeberg, die in Zusammenarbeit mit der Firma W.L. Gore & Associates GmbH entstanden sind. Die Ausstellung zeigt eine Auswahl der besten Studienarbeiten der vergangenen Jahre. Unterschiedlichste Visionen angehender Modedesigner aus Schneeberg werden zu sehen sein.
Funktionsbekleidung und Sportswear haben seit vielen Jahren einen festen Platz in der Ausbildung der Studienrichtung Modedesign in Schneeberg. Komplexe Aufgabenstellungen bilden hier den gesamten Designprozess von der Konzeption über die Entwicklung und Realisierung von Prototypen bis zur Präsentation ab. Aspekte wie Gestaltungsqualität, Kreativität, Funktionalität und Technologie werden miteinander verknüpft und durch die Zusammenarbeit mit ambitionierten Praxispartnern eine sinnvolle Annäherung an die realen Bedingungen in der Praxis ermöglicht.
http://www.fh-zwickau.de/fileadmin/ugroups/aks/aktuell/akt_fashionweek_12.pdf
"Das Denim-Experiment" der Schneeberer Modedesigner.
Source: Fotos: WHZ
Die Schneeberger Goretex-Entwürfe, die ab 16.1. bei "Cumulus" in Berlin zu sehen sind.
Source: Fotos: WHZ
Criteria of this press release:
Business and commerce, Journalists
Art / design, Cultural sciences, Materials sciences, Social studies
transregional, national
Miscellaneous scientific news/publications, Transfer of Science or Research
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).