idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
01/11/2012 16:00

DAAD-Preisverleihung an der Hochschule Rhein-Waal

Christin Hasken Referat für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Hochschule Rhein-Waal

    Im Rahmen eines Neujahrsempfangs für die internationalen Studierenden der Hochschule Rhein-Waal verlieh die Präsidentin der Hochschule, Frau Prof. Dr. Marie-Louise Klotz, erstmalig den Preis des Deutschen Akademischen Austauschdienstes (DAAD) für hervorragende Leistungen im Studium bei hohem sozialen Engagement an einen ausländischen Studierenden. Den mit 1.000 Euro dotierten Preis erhielt der aus Bangladesh stammende Bionics-Masterstudierende Raihan Choudhury.

    Kleve/Emmerich/Kamp-Lintfort, 11. Januar 2012: Im Rahmen eines Neujahrsempfangs für die internationalen Studierenden begrüßte die Präsidentin der Hochschule Rhein-Waal, Frau Prof. Dr. Marie-Louise Klotz, am 9. Januar in der Mensa des Interims-Campus Emmerich die Gäste aus den verschiedensten Nationen und übermittelte ihnen die besten Wünsche für das neue Jahr.

    Im Anschluss verlieh die Präsidentin den mit 1.000 Euro dotierten DAAD-Preis für die hervorragenden Leistungen eines ausländischen Studierenden an den 26-jährigen Raihan Choudhury aus Bangladesh. „Ich freue mich sehr über diese Auszeichnung und fühle mich geehrt. Die 1.000 Euro werde ich in den Kauf von neuen Büchern und meine Ausbildung investieren. Außerdem möchte ich gerne ein wenig reisen“, sagte Choudhury.

    Choudhury studiert den Masterstudiengang „Bionics/Biomimetics“ an der Fakultät „Technologie und Bionik“ der Hochschule Rhein-Waal im 2. Semester und erzielt dabei hervorragende Leistungen. „Ebenfalls sticht er durch überdurchschnittliches soziales Engagement gegenüber seinen Kommilitonen hervor“, sagte Prof. Dr. Peter Kisters, Professor der Fakultät Technologie und Bionik, in seiner Laudatio, der Choudhury auch für den DAAD-Preis nominiert hatte.

    Zuvor absolvierte Choudhury den Bachelor in „Mechanical Engineering” an der renommierten Bangladesh University of Engineering & Technology (BUET) in Dhaka. Zur Hochschule Rhein-Waal kam er im April 2011. Mittlerweile fühlt er sich am Niederrhein bereits heimisch und konnte zahlreiche neue Freundschaften schließen. „Der Rhein und die wunderschöne Natur am Niederrhein gefallen mir besonders gut. Ich bin bereits jetzt ein wenig traurig, wenn ich im August mein Studium an der Hochschule Rhein-Waal beenden werde. Aber wer weiß, vielleicht bleibe ich ja hier“, sagte Choudhury.

    „Die ausländischen Studierenden an unserer Hochschule bereichern die Hochschulgemeinschaft sowohl in kultureller als auch in akademischer Hinsicht. Ich freue mich, Herrn Choudhury nun für seine bemerkenswerten Leistungen und sein soziales Engagement auszeichnen zu können“, sagte die Präsidentin der Hochschule.

    Mit dem DAAD-Preis würdigt der Deutsche Akademische Austausch Dienst (DAAD) die hervorragenden Studienleistungen ausländischer Studierender, die ihr Studium in Deutschland absolvieren und sich durch bemerkenswertes soziales, gesellschaftliches oder interkulturelles Engagement auszeichnen. Erstmalig verleiht die Hochschule diese Auszeichnung an den besten internationalen Studierenden der Hochschule Rhein-Waal.

    Beim anschließenden Empfang mit Kaffee und Tee überreichten die Mitarbeiter des International Office der Hochschule Rhein-Waal den internationalen Studierenden hierzulande typische Glücksbringer für das neue Jahr, wie Schornsteinfeger, Hufeisen und vierblättrige Kleeblätter.


    More information:

    http://www.hochschule-rhein-waal.de


    Images

    DAAD-Preisverleihung an der Hochschule Rhein-Waal: der Preisträger Raihan Choudhury mit seinem Professor Herrn Prof. Dr. Peter Kisters.
    DAAD-Preisverleihung an der Hochschule Rhein-Waal: der Preisträger Raihan Choudhury mit seinem Profe ...


    Criteria of this press release:
    all interested persons
    interdisciplinary
    regional
    Contests / awards, Cooperation agreements
    German


     

    DAAD-Preisverleihung an der Hochschule Rhein-Waal: der Preisträger Raihan Choudhury mit seinem Professor Herrn Prof. Dr. Peter Kisters.


    For download

    x

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).