Bei „Familie Wildschwein“ stellt sich Mitte Januar der erste Nachwuchs des Jahres ein. Für ihre Frischlinge hat die Bache das Lager, den so genannten Kessel, mit Gras und Farn zu einem warmen Nest ausgebaut. Hier verbringen die jungen Wildschweine die ersten zwei Wochen ihres Lebens. Gegen natürliche Feinde wie Füchse kann die Bache ihren Nachwuchs verteidigen, aber gegen schlechtes Wetter ist sie machtlos.
Gerade wenn die Frischlinge sehr klein sind, sind sie auch besonders empfindlich gegen Nässe. „Wenige Tage alte Frischlinge kühlen bei Regenwetter sehr schnell aus und sterben“, weiß Dr. Andreas Kinser von der Deutschen Wildtier Stiftung. „Bei Regenwetter - wie es in weiten Teilen Deutschland in den vergangenen Wochen vorherrschte - liegt die Sterblichkeit der Jungtiere bei bis zu 40 Prozent.“
Drei bis vier Monate lang werden die Frischlinge von der Bache gesäugt. Und die tierische Mutterliebe ist groß! Bachen verteidigen ihre Frischlinge vehement. Wer beim Spaziergang einer Bache mit kleinen Frischlingen begegnet, muss mit einem Angriff rechnen. Und dann ist Vorsicht geboten: Starke Bachen bringen mitunter über 100 Kilogramm auf die Waage. Ihr Biss kann äußerst schmerzhaft sein. In der Regel verursachen sie schlecht heilende Quetschwunden. Spaziergängern ist deshalb dringend geraten, die Nähe der Frischlinge zu meiden. Auch wenn sie noch so niedlich aussehen, junge Wildschweine sind keine Streicheltiere! „Wer unverhofft zwischen ein Muttertier und ihren Nachwuchs gerät, sollte sich zügig zurückziehen“, weiß der Experte der Deutschen Wildtier Stiftung.
http://Eva Goris, Pressesprecherin, Billbrookdeich 216, 22113 Hamburg, Telefon 040 73339-1874, Fax 040 7330278, E.Goris@DeutscheWildtierStiftung.de, www.DeutscheWildtierStiftung.de
Criteria of this press release:
Journalists
Environment / ecology, Zoology / agricultural and forest sciences
transregional, national
Miscellaneous scientific news/publications
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).