idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
01/13/2012 12:00

„Von der Pflanze zum Verbundwerkstoff“ - Forschungsprojekt auf der Grünen Woche in Berlin

Ulrich Berlin Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Hochschule Bremen

    „Von der Pflanze zum Verbundwerkstoff“: Bionik-Innovations-Centrum stellt Internationales Forschungsprojekt auf der Grünen Woche 2012 in Berlin vor

    Auf der Grünen Woche in Berlin (20. bis 29. Januar 2012) wird das Projekt „FIBRAGEN - Verbesserte Bio-Werkstoffe aus Flachs durch angewandte Genomik“ auf dem Gemeinschaftsstand des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) gezeigt werden. In diesem internationalen Forschungsprojekt werden Flachsfasern durch Züchtung für die Anwendung in Faserverbundwerkstoffen optimiert. Die Arbeitsgruppe Biologische Werkstoffe an der Hochschule Bremen im Bionik-Innovations-Centrum übernimmt hierbei die Charakterisierung unterschiedlicher Fasertypen sowie die Herstellung und Charakterisierung von Naturfaserverbundwerkstoffen.

    Auf dem Messestand des BMBF werden eine kleine Anzahl ausgewählter Forschungsprojekte vorgestellt, so auch das Projekt FIBRAGEN. Seitens der Hochschule Bremen werden die unterschiedlichen Prozessschritte von der Pflanze zum Verbundwerkstoff, wie sie in dem Projekt verfolgt werden, gezeigt. Expertinnen und Experten werden über die allgemeine Verwendung von Flachsfasern als nachwachsender Rohstoff in Verbundwerkstoffen informieren und eingehend das Projekt FIBRAGEN vorstellen.

    Der BMBF-Gemeinschaftsstand ist in Halle 3.2 (Stand 101) zu finden.

    Hinweis an Redaktionen:
    Für Nachfragen: Prof. Dr. Jörg Müssig, Hochschule Bremen, Fakultät 5, Bionik - Biologische Werkstoffe, Tel.: 0421-5905-2747; joerg.muessig@hs-bremen.de.


    Images

    Criteria of this press release:
    Business and commerce, Journalists, Scientists and scholars
    Biology, Environment / ecology, Materials sciences
    transregional, national
    Research projects, Transfer of Science or Research
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).