idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
01/19/2012 10:53

ZU beruft PD Dr. Rainer Greifeneder auf Paul F. Lazarsfeld-Lehrstuhl für Strategische Kommunikation

Rainer Böhme Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Zeppelin University

    Der Sozial- und Wirtschaftspsychologe PD Dr. Rainer Greifeneder ist von der Zeppelin Universität (ZU) Friedrichshafen auf den Paul F. Lazarsfeld-Lehrstuhl für Strategische Kommunikation berufen worden. Greifeneder wechselt von der Universität Mannheim an den Bodensee und verstärkt den Bereich der Kommunikations- und Kulturwissenschaften.

    „Die ZU steht für exzellente Forschungskonditionen und einen Kreis hochtalentierter Studierender. Sie stellt Wissenschaft und Erkenntnisgewinn in den Mittelpunkt, bietet Freiräume und Chancen und ist Motor für wissenschaftliche Innovation und Wandel. Es ist ein Privileg, in einem solch anregenden Umfeld forschen und lehren zu dürfen“, sagt Greifeneder über seine Beweggründe für den Wechsel an den Bodensee.

    Rainer Greifeneder studierte an der Universität Mannheim sowie an der University of Virginia (USA) Psychologie mit den Schwerpunkten Sozial- und Wirtschaftspsychologie. Mit der preisgekrönten Arbeit „Reliance on Accessibility Experience in Jugdment and Decision Making“ wurde er an der Universität Mannheim promoviert. Danach war er als Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Mikrosoziologie und Sozialpsychologie der Universität Mannheim und als Post-Doc-Forschungsstipendiat der Deutschen Forschungsgemeinschaft an der Radboud Universität Nijmegen in den Niederlanden tätig. Im Jahr 2011 habilitierte er an der Uni Mannheim zum Thema „Einfluss kognitiver Gefühle auf Urteile und Entscheidungen.“

    Greifeneders Forschungsschwerpunkte liegen in den Bereichen Urteils- und Entscheidungsforschung, unbewusste Prozesse und Intuition, Konsumentenverhalten sowie sozialer Ausschluss und Mobbing. Neben seiner Forschungsarbeit liegen Greifeneder eine engagierte Lehre sowie die Verbreitung wissenschaftlicher Forschungsergebnissen jenseits des sprichwörtlichen Elfenbeinturms besonders am Herzen. Das von ihm viele Jahre geleitete Forschungsportal www.forschung-erleben.de stellt dafür einmal pro Woche eine aktuelle psychologische Forschungsarbeit vor: allgemeinverständlich, spannend und alltagsnah.

    ZU-Präsident Prof. Dr. Stephan A. Jansen freut sich über den Neuzugang: „Mit Herrn Greifeneder haben wir einen hoch anregenden interdisziplinären Sozial- und Wirtschaftspsychologen gewinnen können, von dessen Forschungen zu Entscheidungsverhalten wir uns auch einen Beitrag zu einem emotionalen Kapitalismus erhoffen."


    Images

    Criteria of this press release:
    Business and commerce, Journalists, Scientists and scholars, Students, all interested persons
    interdisciplinary
    transregional, national
    Personnel announcements
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).