idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
03/25/2002 18:34

Enthusiastische Zellteilung: Uni Greifswald eröffnet Außenstelle in Hanoi

Dr. Edmund von Pechmann Hochschulkommunikation
Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald

    Heute hat der Greifswalder Uni-Rektor Prof. Dr. Dr. Hans-Robert Metelmann in Hanoi an dessen Naturwissenschaftlichen Universität eine Greifswalder Nebenstelle eröffnet, das "Joint Educational Training Center >Hanoi-Greifswald< JECT". Hier bereiten sich vietnamesische Studenten mit Hilfe vieler Greifswalder Dozenten auf ein Ph.D.-Studium, möglichst in Greifswald, vor.

    Der vielteiligen Eröffnungszeremonie ging das Verabschieden eines "Memorandum of Understanding" voraus, also einer Absichtserklärung, das bereits laufende Programm auf den Gebieten Biotechnologie, Geowissenschaften, Biomathematik, Community Medicine um geistes- und sozialwissenschaftliche Komponenten zu erweitern.

    Der Rektor der University of Science in Hanoi, Prof. Dr. Nguyen Van Mau, sagte: "Wir lernen gemeinsam viel über Vietnam." Der Vizerektor der Universität von Hanoi, Prof. Dr. Mai Trong Nhuan, betonte die "outstanding connections", und der Greifswalder Alumnus und jetzige Direktor des Instituts für Biotechnologie, Prof. Dr. Le Tran Binh, erfreut, wie gut die Zusammenarbeit bisher funktioniert, sagte heute in einer Telephonkonferenz, die Teilnehmer befinden sich "in an enthusiastic atmosphere". Der Vizeminister des Ministry of Education and Training MOET, Prof. Dr. Tran Van Nhung, hat seine weitere großzügige Unterstützung des Projekts zugesagt, das sich die Volksrepublik Vietnam sehr viel kosten läßt.

    In einer ersten, sich dem Ende zuneigenden Frühlingsschule haben um die 60 vorausgewählte Studenten aus Vietnam ihre Abschlußprüfungen begonnen oder bereits hinter sich. Prof. Binh: "Wir hoffen, daß ab Herbst 2002 die ersten Studenten nach Greifswald kommen." Wie stark die Verbindung der Greifswalder Alumni in Vietnam ist, zeigt sich an deren z. T. in Deutsch geführten Internetseiten "www.un.int/vietnam/greifswald".

    Nach dem Ende der Modellphase dieses auf drei Jahre genehmigten Projekts zwischen dem Deutschen Akademischen Austauschdienst und der VR Vietnam wird sich die Zusammenarbeit zwischen Hanoi und Greifswald verstetigen. Davor lud noch S. E. der Botschafter Deutschlands, Dr. Wolfgang Massing zu einem Empfang für 100 Geladene, und auch der DAAD sammelte etwa 50 wichtige vietnamesische Persönlichkeiten und viele Gäste (darunter den Wissenschaftsreferenten des Schweriner Bildungsministers, Dr. Axel Lubinski, und den Redakteur von Greifswald TV, Lutz Streubel) in die 19. Etage des Sofitel Plaza Hotels zu einem gesetzten Diner.

    In der letzten Woche bereits hatte Prorektor Prof. Dr. Jens E. Olesen an einer Promotion Tour des DAAD teilgenommen und hatte an den Unis in Hanoi, Ho-Chi-Minh-Stadt (Saigon) und Cantho sondiert. Die Universität Greifswald ist eine von 17 deutschen Unis, die mit DAAD-Hilfe eine Auslandsdépendance unterhalten.


    More information:

    http://www.un.int/vietnam/greifswald


    Images

    Criteria of this press release:
    interdisciplinary
    transregional, national
    Science policy, Studies and teaching
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).