idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
01/31/2012 14:43

Das Zeitalter der positiven Energiebilanzen hat begonnen: die neue Plus-Energie-Welt

Dipl.-Ing. Guido Hagel Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung im Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung / Referat II 3 - Forschung im Bauwesen, Techn. Gebäudemanagement
Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR)

    Am 21.02.2012 werden auf einer großen Fachveranstaltung im Rahmen der Baufachmesse „bautec 2012“ erste Erfahrungen mit dem Effizienzhaus Plus des Bundesministeriums für Bau-, Stadt- und Raumentwicklung vorgestellt und die möglichen weiteren Entwicklungen diskutiert.

    Das Zeitalter der positiven Energiebilanzen hat begonnen. Am 07.12.2011 eröffneten Bundeskanzlerin Dr. Angela Merkel und Minister Dr. Peter Ramsauer das Effizienzhaus Plus des Bundesministeriums für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung in Berlin. Es erzeugt in der Jahresbilanz mehr Energie wie für Heizung, Warmwasserbereitung und Haushaltsstrom benötigt wird. Mit dem Energieüberschuss werden Elektrofahrzeuge geladen. Aktuell werden am Effizienzhaus Plus die Systeme getestet und Messdaten erhoben. Zudem ist geplant, das Gebäude für 15 Monate einem realen Nutzungstest zu unterziehen und ein entsprechendes Monitoring durchzuführen. Dazu wird ab März 2012 eine vierköpfige Familie einziehen.

    Kurz vor dem Einzug der Familie werden am 21.02.2012 im Rahmen der Baufachmesse „bautec 2012“ erste Erfahrungen mit diesem Modellvorhaben vorgestellt und die möglichen weiteren Entwicklungen diskutiert. Auch Partner des neu entstehenden Netzwerkes für Gebäude im Plus-Energie-Standard, wie Prof. Fisch, die Firma VELUX und die Unternehmen der Fertighausindustrie, werden über ihre Erfahrungen berichten. Ein Schwerpunkt der Tagung ist auch die Diskussion zur Gewinnung erneuerbarer Energien über die Gebäudehülle und die intelligente Vernetzung und Speicherung. Die Tagung wird durch eine Rede des Staatssekretärs im BMVBS, Herrn Rainer Bomba, eröffnet.

    Angemeldete Teilnehmer erhalten freien Entritt zur bautec 2012.

    Anfang 21.02.2012 13:00 Uhr
    Ende 21.02.2012 19:30 Uhr

    Veranstaltungsort:
    Messegelände Berlin, Messedamm 22, 14055 Berlin,
    Messepalais am Funkturm

    Anmeldung und Programm unter:
    http://ww.forschungsinitiative.de/veranstaltungen_1.jsp


    More information:

    http://www.bmvbs.de
    http://www.forschungsinitiative.de


    Images

    Bundesministeriums für Bau-, Stadt- und Raumentwicklung
    Bundesministeriums für Bau-, Stadt- und Raumentwicklung
    BMVBS
    None

    Forschungsinitiative Zukunft Bau
    Forschungsinitiative Zukunft Bau
    BMVBS / BBSR
    None


    Criteria of this press release:
    Journalists, Scientists and scholars, Students, all interested persons
    Construction / architecture, Electrical engineering, Energy, Materials sciences, Mechanical engineering
    transregional, national
    Scientific conferences, Transfer of Science or Research
    German


     

    Bundesministeriums für Bau-, Stadt- und Raumentwicklung


    For download

    x

    Forschungsinitiative Zukunft Bau


    For download

    x

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).