idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
02/21/2012 13:27

Was mach ich mit meinem Abi? Was studierst denn du? - Infotage für die Oberstufe an der FH

Sarah Blaß Pressestelle
Fachhochschule Frankfurt am Main

    Am 8. und 9. März 2012 finden an der Fachhochschule Frankfurt am Main (FH FFM) zwei Infotage zu deren Studienangeboten statt. Die Veranstaltung wird in Zusammenarbeit mit dem Hochschulteam der Agentur für Arbeit Frankfurt am Main durchgeführt. Die Infotage richten sich an Schülerinnen und Schüler der Oberstufe sowie interessierte Eltern und Lehrerinnen und Lehrer.

    Erstmals können sich die Schüler(innen) bei einem Frühstück in der Mensa intensiv mit Studierenden höherer Semester austauschen. Die FH FFM möchte so an den jährlich stattfindenden Infotagen den direkten Draht unter den jungen Menschen besonders fördern.

    Auf dem Programm stehen Vorträge über eine Auswahl der Bachelor-Studiengänge der FH Frankfurt. Die Palette reicht von Architektur und Bauingenieurwesen über Informatik und Maschinenbau bis Betriebswirtschaft und Wirtschaftsrecht sowie Pflege und Soziale Arbeit. Auch duale Studienangebote der Hochschule werden vorgestellt. Dual bedeutet Studium und Ausbildung zu verbinden: Parallel zum Studium an der FH wird auch eine Ausbildung in einem Unternehmen oder einer Behörde absolviert. „Die FH Frankfurt verstärkt ihre dualen Angebote zunehmend und schafft neue Studiengänge in dieser zukunftsweisenden Ausbildungsform“, betont FH-Präsident Dr. Detlev Buchholz. Zudem informieren Referent(inn)en über andere hochqualifizierte Ausbildungsarten im Gesundheitsbereich außerhalb einer Hochschule sowie über ausgewählte Studienfächer anderer Hochschulen.

    „Uns ist es außerordentlich wichtig, dass die jungen Studieninteressierten vorab gut beraten werden und sich so für den richtigen Studiengang entscheiden“, hebt der FH-Präsident hervor. Die Zentrale Studienberatung ist vor Ort, berät individuell und beantwortet Fragen rund um das Studium. Die Schüler(innen) können auch Vorträge zu Themen wie „Studieren im Ausland“ besuchen. Sie können sich von Studierenden über den Campus führen lassen und den Online-Test „Fach-Finder“ durchführen. Der Test erstellt ihnen anhand eines persönlichen Interessenprofils eine Studiengangsempfehlung. Lehrer(innen) erfahren alles über das FH-Projekt „Chancen bilden“. Das von der Europäischen Union geförderte Projekt soll Schüler(innen) den Zugang zum und die Entscheidung für ein Studium erleichtern. Angesprochen werden hier Jugendliche, die als Erste in ihrer Familie einen Hochschulabschluss anstreben.

    Buchholz freut sich schon sehr auf die vielen jungen Menschen: „Die Infotage der Arbeitsagentur sind eine gute Gelegenheit für die Fachhochschule sich Schülerinnen und Schülern aus dem Rhein-Main-Gebiet vorzustellen. Wir danken der Arbeitsagentur für die hervorragende Zusammenarbeit und die Möglichkeit uns innerhalb der Frankfurter Hochschullandschaft präsentieren zu können. Die Infotage ergänzen in sinnvoller Weise unseren eigenen Schüler-Infotag im November eines jeden Jahres.“

    Eine Anmeldung zu den Infotagen ist nicht erforderlich. Weitere Informationen und Programm unter http://www.fh-frankfurt.de → Aktuelles (https://www.fh-frankfurt.de/fileadmin/de/Aktuelles/Campuszeitung/Test/Infotage_F...).

    Termin: 8. und 9. März 2012, jeweils 7.30 bis 15.30 Uhr

    Ort: FH FFM, Campus Nibelungenplatz/Kleiststraße, Gebäude 4

    Kontakt: FH FFM, Zentrale Studienberatung, Barbara Wolfer, Telefon: 069/1533- 2770, E-Mail: wolfer@abt-sb.fh-frankfurt.de


    Images

    Criteria of this press release:
    Teachers and pupils
    interdisciplinary
    regional
    Miscellaneous scientific news/publications, Schools and science
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).