idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
02/27/2012 07:26

Tag der Informatik an der Hochschule für Telekommunikation Leipzig (HfTL)

Torsten Büttner Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Deutsche Telekom Hochschule für Telekommunikation Leipzig (HfTL), University of Applied Sciences

    Am 28. Februar 2012 findet der vom MINT-Netzwerk Leipzig und dem Projekt MINT Individual ins Leben gerufene Tag der Informatik in der Hochschule für Telekommunikation Leipzig (HfTL) statt.
    Ab 10.00 Uhr haben an IT-Themen interessierte Schülerinnen und Schüler aus Leipzig und dem Umland die Möglichkeit, im Gespräch mit Unternehmen und Hochschulen die unterschiedlichen Facetten der Informationstechnologien kennen zu lernen.

    Die Spanne der Angebote ist weit gefächert und reicht von Medien-, über die Bio- bis zur Wirtschafts- und Telekommunikationsinformatik.
    Neben der Universität Leipzig stellen die HTWK, die HfTL und die Fachhochschule Mittweida verschiedene Studiengänge aus dem IT-Bereich vor. Hochschullehrer und Studierende stehen auch außerhalb der Fachvorträge für Fragen rund um das Studium zur Verfügung.
    Die praktische Übung zum Bau und zur Programmierung einer Binäruhr ergänzt die Vorträge und ermöglicht den Schülerinnen und Schülern, eigene Kenntnisse im Labor der Technischen Informatik der HfTL in die Tat umzusetzen.
    Mit Unternehmen wie ADYTON SYSTEMS, Unister Holding, Deutsche Telekom AG, Comparex und der GISA GmbH sind führende IT-Firmen aus der Region vertreten. Hier erfahren die Schüler detailliert, welche Berufschancen der Markt in Mitteldeutschland bietet und wie moderne Berufswelten funktionieren.
    Vorträge der Unternehmen erlauben einen Blick auf die Zukunft des Internets, die Netzsicherheit und die Aufgaben eines Programmierers.

    Der Besuch des Tages der Informatik ist kostenfrei.

    Die Hochschule für Telekommunikation Leipzig ist eine durch das sächsische Staatsministerium für Wissenschaft und Kunst anerkannte private Hochschule in Trägerschaft der Deutsche Telekom AG. Die HfTL vertritt Lehre und Forschung im Bereich der Informations- und Kommunikationstechnologien (IKT). Sie bildet momentan rund 780 Studierende in den direkten, dualen und berufsbegleitenden Bachelorstudiengängen Informations – und Mediendesign, Wirtschaftsinformatik, Kommunikations – und Medieninformatik, Telekommunikationsinformatik sowie dem Masterstudiengang Informations- und Kommunikationstechnik aus.


    More information:

    http://www.hft-leipzig.de


    Images

    Criteria of this press release:
    Journalists, Students, Teachers and pupils
    Biology, Electrical engineering, Energy, Information technology
    transregional, national
    Miscellaneous scientific news/publications, Schools and science
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).