Die Bewerbungsfrist für die Masterstudiengänge zum Sommersemester 2012 an der Hochschule Rhein-Waal wurde verlängert.
Kleve/Kamp-Lintfort/Emmerich, 2. März 2012: An der Hochschule Rhein-Waal sind zum Sommersemester 2012 noch freie Master-Studienplätze verfügbar. Es besteht weiterhin die Möglichkeit, sich in die drei Masterstudiengänge einzuschreiben. Solange Studienplätze frei sind, wird niemand weggeschickt – Eignung vorausgesetzt.
Die verlängerte Bewerbungsfrist gilt in der Fakultät „Technologie und Bionik“ für den Masterstudiengang „Bionics/Biomimetics“. Bio-inspirierte Materialien sind in vielen Bereichen der täglichen Nutzung von stark ansteigendem Interesse. Die möglichen Tätigkeitsfelder dieses Studiengangs gehen von Industrie- und Forschungseinrichtungen über die herstellende Industrie im Bereich Textilien, Kunststoffe oder Beschichtungen bis hin zur Energie- und Sensortechnologie. An der Fakultät „Gesellschaft und Ökonomie“ können sich Studieninteressierte weiterhin für „Economics and Finance“ bewerben. Die Absolventen dieses Masterstudiengangs können verschiedene Funktionen unterschiedlichster Abteilungen ausüben, wie z.B. in den Bereichen Finanzen und Unternehmensentwicklung nationaler und internationaler Unternehmen. Weitere Tätigkeitsfelder finden sich in Expertenkommissionen, Finanzmarktregulierungen oder Investment- und Postbanken. Freie Studienplätze an der Fakultät „Kommunikation und Umwelt“ sind derzeit in dem Studiengang „Usability Engineering“ vorhanden. Der Masterstudiengang ist für Informatiker, Designer, Medienwissenschaftler und Schaffende der Kreativwirtschaft sowie für Psychologen konzipiert. Hier werden Experten ausgebildet, welche zukünftig für eine systematische und nachhaltige Entwicklung gebrauchstauglicher Systeme einstehen und damit gezielt die Interessen der Anwender vertreten.
Für Studienberatungen sowie Fragen zum Bewerbungsverfahren oder zur Studienfinanzierung steht das Student Service Center zur Verfügung: studienberatung@hochschule-rhein-waal.de. Interessenten können sich werktags telefonisch von 9 bis 16 Uhr unter 02842/90825-133 beraten lassen oder im Internet unter http://www.hochschule-rhein-waal.de informieren.
Criteria of this press release:
all interested persons
interdisciplinary
transregional, national
Organisational matters, Studies and teaching
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).