idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
03/07/2012 15:23

FuE GmbH der FH Kiel übernimmt mit FINO1 zweite Offshore-Forschungsplattform

Frauke Schäfer Referat für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Fachhochschule Kiel

    Seit Anfang Februar betreibt die Forschungs- und Entwicklungszentrum Fachhochschule Kiel GmbH (FuE-Zentrum FH Kiel GmbH) die Forschungsplattform FINO1. Sie liegt etwa 56 Kilometer nördlich von Borkum an der Westseite des ersten deutschen Offshore-Windparks Alpha-Ventus. Nach einer europaweiten Ausschreibung wurde die Betriebsführung für fünf Jahre vom Bundesamt für Umwelt, Strahlenschutz und Reaktorsicherheit (BMU) vergeben. Mit einem technisch überzeugenden Angebot hatte sich die FuE-Zentrum FH Kiel GmbH gegen harte Konkurrenz durchgesetzt.

    Zurzeit findet die Übergabe vom Germanischen Lloyd als langjährigem FINO1-Betreiber an das FuE-Zentrum statt. Die GmbH hat bereits Erfahrung im Betrieb von Offshore-Plattformen: Sie plante und baute die 80 Kilometer westlich von Sylt liegende Forschungsplattform FINO3, auf der der Betrieb seit zweieinhalb Jahren reibungslos läuft.

    Auf der Forschungsplattform FINO1 werden – in unmittelbarer Nähe zum Standort zukünftiger Offshore-Windparks – die Kenntnisse über die meteorologischen und hydrologischen Bedingungen auf See verbessert und konkrete Auswirkungen auf die marine Flora und Fauna ermittelt. Unternehmen und Institute, die FINO1 zur Datenaufzeichnung und Energieversorgung nutzen, können auf der Plattform neue Projekte durchführen. Dadurch wird die Wettbewerbsfähigkeit der deutschen Unternehmen auf dem Sektor der Technologien zur Nutzung erneuerbarer Energien weiter gestärkt.

    Die neue Homepage der Plattform wird im Mai online gehen und sich wie die FINO3-Homepage mit Livedaten wie Webcams und Messergebnissen präsentieren. Informationen zu den von der Bundesregierung geförderten Forschungsplattformen sowie Kontaktdaten sind auf www.fino3.de zu finden.

    Kontakt

    FuE-Zentrum FH Kiel GmbH
    Dr. Christine C. Nürnberg
    Tel.: 0431 218 - 44 49
    E-Mail: christine.nuernberg@fh-kiel-gmbh.de


    Images

    Offshore-Forschungsplattform FINO 1 – Jacket-Fundamentstruktur mit dem Hauptdeck der FINO 1
    Offshore-Forschungsplattform FINO 1 – Jacket-Fundamentstruktur mit dem Hauptdeck der FINO 1
    Copyright: BMU / Christoph Edelhoff
    None

    Offshore-Forschungsplattform FINO 1 – Muschelprobe
    Offshore-Forschungsplattform FINO 1 – Muschelprobe
    Copyright: BMU / Christoph Edelhoff
    None


    Criteria of this press release:
    Business and commerce, Journalists, Scientists and scholars
    Energy, Environment / ecology, Oceanology / climate
    transregional, national
    Organisational matters, Transfer of Science or Research
    German


     

    Offshore-Forschungsplattform FINO 1 – Jacket-Fundamentstruktur mit dem Hauptdeck der FINO 1


    For download

    x

    Offshore-Forschungsplattform FINO 1 – Muschelprobe


    For download

    x

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).