idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
03/16/2012 14:22

Deutschlandstipendiaten der Hochschule Neu-Ulm lernen Förderer kennen

Theresa Osterholzer Marketing & Presse
Hochschule Neu-Ulm

    Sieben Deutschlandstipendiaten der Hochschule Neu-Ulm (HNU) bot sich erstmals die Gelegenheit einen ihrer Förderer intensiver kennenzulernen. Die Paul Hartmann AG in Heidenheim lud die Studierenden zu einer Betriebsbesichtigung und zu einem eigens organisierten Konversationscafé ein. Dabei konnten die Stipendiaten das Unternehmen und seine aktuellen Projekte näher kennenlernen, erste Kontakte knüpfen und sich über den Berufseinstieg bei dem Hersteller für Medizin- und Hygieneprodukte informieren.

    "Die Deutschlandstipendiaten können sich so auf einer persönlicheren Ebene ein Bild von dem Unternehmen machen und gleichzeitig Anregungen für ihre berufliche Entwicklung mit auf den Weg nehmen", so Stefanie Höfig, Koordinatorin der Deutschlandstipendien an der HNU. Das Begleitprogramm wurde von der Paul Hartmann AG initiiert, die ihre Stipendiaten und vielleicht zukünftigen Arbeitnehmer ebenso kennenlernen möchte. "Es war interessant, die Studierenden nach der Vergabefeier nochmal persönlich zu sehen und sie näher kennenzulernen", so Frau Rulofs, Organisatorin und Initiatorin des Konversationscafés. Mit Mitarbeitern aus den Bereichen Marketing, Supply Chain Management und Logistik, IT und Prozesse sowie aus der Unternehmenskommunikation diskutierten die Studierenden im Konversationscafé über aktuelle Projekte. Sie erhielten Einblicke in die Aufgaben der jeweiligen Abteilungen und konnten Personalverantwortlichen Fragen über Bewerbung und den Berufseinstieg stellen.

    Aus dem Kreis der zehn Stipendiengeber des Förderzeitraumes 2011/12 bieten auch die Cancom IT Systeme AG, die Cost Expert GmbH und die Ingenics AG ein Begleitprogramm an.
    Für das Studienjahr 2012/13 kann die HNU bis zu 24 Stipendien vergeben. Unternehmen, Stiftungen oder Bürgerinnen und Bürger können mit 1800 Euro ein Jahr lang einen Studierenden der Hochschule Neu-Ulm fördern. Interessierte, die die Studierenden der HNU mit einem Deutschlandstipendium unterstützen möchten, sind herzlich eingeladen, sich hier zu informieren:
    http://www.hs-neu-ulm.de/deutschlandstipendium

    Ansprechpartner zum Deutschlandstipendium:
    Stefanie Höfig, stefanie.hoefig(at)hs-neu-ulm.de
    0731-9762-2921

    Marion Kracklauer, marion.kracklauer(at)hs-neu-ulm.de
    0731-9762-2920


    Images

    HNU-Deutschland-Stipendiaten im Konversationscafé der Paul Hartmann AG in Heidenheim
    HNU-Deutschland-Stipendiaten im Konversationscafé der Paul Hartmann AG in Heidenheim

    None


    Criteria of this press release:
    Business and commerce, Journalists, Students
    interdisciplinary
    regional
    Miscellaneous scientific news/publications
    German


     

    HNU-Deutschland-Stipendiaten im Konversationscafé der Paul Hartmann AG in Heidenheim


    For download

    x

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).