idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
03/30/2012 10:27

Software-Cluster bietet Weiterbildung zu „Emergenter Software“

Bernd Hartmann Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Software-Cluster

    Der Software-Cluster bietet ab 16.04.2012 ein neuartiges Weiterbildungsangebot an: In insgesamt neun Terminen geben führende Köpfe aus den Cluster-Unternehmen und -Forschungseinrichtungen einen Einblick in die Grundlagen emergenter Software, der Unternehmenssoftware der Zukunft. Die Veranstaltung richtet sich vor allem an das mittlere Management in IT-Unternehmen und Assistenten an Hochschulen.

    Im Software-Cluster, einem europaweit einmaligen Netzwerk von führenden Software-Unternehmen und -Forschungseinrichtungen, entstehen die Grundlagen für die Unternehmenssoftware der Zukunft: emergente Software. Diese Software kombiniert dynamisch und flexibel eine Vielzahl von Komponenten unterschiedlicher Hersteller und passt sich so leichter an neue Anforderungen aus dem Markt oder Geschäftsumfeld an.

    Die Forscher und Unternehmer im Software-Cluster führen nun in dieses praxisrelevante Thema ein: Am 16.04.2012 startet der zertifizierte Weiterbildungsgang „Emergente Software“. Das Seminar schließt Wissenslücken im Bereich emergenter Software durch Vorlesungen von Professoren und Unternehmensdozenten aus dem Software-Cluster, u.a. von SAP AG, Software AG, TU Darmstadt, Karlsruher Institut für Technolgie und DFKI. Das Curriculum deckt alle relevanten Aspekte dieses Themengebietes ab.

    Das Seminar richtet sich vor allem an das mittlere Management in IT-Unternehmen und Assistenten an Hochschulen und findet als Präsenzlehrgang statt. In insgesamt neun Veranstaltungen in Darmstadt, Kaiserslautern, Karlsruhe und Saarbrücken am späten Nachmittag ab 17 Uhr werden Teilaspekte emergenter Software in den Bereichen Interoperabilität, Adaptivität, IT-Sicherheit und Benutzerschnittstellen behandelt.Ein kurzes „Get Together“ und Networking runden jeden Veranstaltungstermin ab. Begleitend werden alle Vorträge aufgezeichnet und den Teilnehmern als Recorded Lectures zur Nachbereitung angeboten.

    Der Zertifikatslehrgang kostet 250,- Euro zzgl Mehrwertsteuer.

    Weitere Informationen und Online-Anmeldung unter:
    http://www.software-cluster.com/de/karriere/weiterbildung-emergente-software


    More information:

    http://www.software-cluster.com/de/karriere/weiterbildung-emergente-software


    Images

    Criteria of this press release:
    Business and commerce, Journalists, Scientists and scholars
    Economics / business administration, Information technology, Media and communication sciences
    transregional, national
    Advanced scientific education, Miscellaneous scientific news/publications
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).