idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
04/11/1996 00:00

Hannovermesse

Dipl.-Journ. Reiner Bensch Universitätskommunikation
Bauhaus-Universität Weimar

    HOCHSCHULE AUF HANNOVER MESSE `96 VERTRETEN

    Im Rahmen des Gemeinschaftsstandes der Thueringer Hochschulen ,Forschungsland Thueringen" (Halle 018, 1. OG, Stand 015) praesentiert sich die HAB wieder mit zwei Forschungsprojekten auf der Hannover Messe vom 22. bis 27. April.

    Separation von Vorsperrenbereichen durch Tauchwaende Kunststoffolien als preiswerter Ersatz fuer Vorsperren in Talsperren und Seen

    Vorsperren von Talsperren ermoeglichen eine lange Aufenthaltszeit des zufliessenden Wassers in den produktiven oberflaechennahen Bereichen. Damit verbunden ist ein Phosphat-Abbau im Zuflusswasser. Der geringere Naehrstoffgehalt verhindert die Eutrophie

    Methode zur Simulation der Schadensentwicklung bei historischen Bauwerken als Folgen der Wechselwirkung Bauwerk-Baugrund

    Die Methode zur Simulation der Schadensentwicklung ermoeglicht einerseits eine realistische Beschreibung der Schadensursachen und andererseits eine Prognose zu erwartender Schaeden als Folge von Schwaechen des Untergrundes. Damit werden Entscheidungsgr Die Simulationsmethode baut auf einer systematischen Analyse der Entstehungsgeschichte des Bauwerkes und der geotechnischen Veraenderungen des Untergrundes auf. Durch zeitabhaengige Verknuepfung von mechanischen Modellen des Bauwerkes und seiner Belast Die Simulationsmethode wurde an der Runneburg Weissensee/Thueringen erprobt und wird derzeitig weiterentwickelt.

    Weitere Informationen ueber Technologietransfer, Tel.: 03643/2500


    Images

    Criteria of this press release:
    Construction / architecture
    transregional, national
    No categories were selected
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).