idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
11/21/1997 00:00

Neues zur Verkehrsplanung - Perspektiven für Stadt und Region

Ingrid Hildebrand Stabsstelle Kommunikation und Marketing
Universität Kassel

    Pressemitteilung der GhK NR. 119/97, 21. November 1997

    Neues zur Verkehrsplanung Perspektiven für Stadt und Region

    Kassel. Neue Perspektiven zur Verkehrsplanung will eine Tagung entwickeln, die der Fachbereich Stadtplanung, Landschaftsplanung der Universität Gesamthochschule Kassel (GhK) zusammen mit dem Verkehrsclub Deutschland (VCD) am 12.12.97 von 09.00 bis 19.00 Uhr in Kassel veranstaltet. Mit großer Beharrlichkeit wird gegenwärtig von Interessenvertretern der Autoindustrie und abhängiger Wirtschaftszweige die Meinung vertreten, mehr Straßen und Verkehr - speziell Autoverkehr - seien Garant wirtschaftlichen Aufschwungs; Ökologie im Verkehr sei hingegen ein Luxus, den man sich für bessere Zeiten aufsparen sollte. Dagegen stehen ökonomische und ökologische, kulturelle und soziale Ziele, die Reurbanisierung und Eindämmung nomadischer Kulturtechniken - Geld, Information und Transport - auf ein verträgliches und nützliches Maß erfordern. Das hat konkrete Konsequenzen im Querverbund von Stadt- und Verkehrsplanung: Von der Zurechnung der Stellplatzkosten über ÖV-orientierte Siedlungsstrukturen bis hin zu neuen Relationen zwischen und innerhalb der Region. Protagonisten der "Verkehrsberuhigung" sind herausgefordert ihre Konzepte und Vorschläge zur künftigen Verkehrs- und Siedlungsentwicklung auf den Prüfstand zu stellen.

    Es referieren und stellen sich der Diskussion Prof. Dr.-Ing. Helmut Holzapfel (Ministerium für Wohnungswesen, Städtebau und Verkehr des Landes Sachsen-Anhalt), Prof. Dr. Heiner Monheim (Universität Trier), Prof. Ingrid Lübke und Prof. Dr.-Ing. Hans-Henning von Winning (GhK), Dipl.-Ing. Klaus Schulz (freier Architekt, Büro München) und Dipl.-Ing. Gerhard Ritscher (Leiter der Verkehrsabteilung im Stadtplanungsamt Dresden).

    Die Veranstaltung findet von 09.00 - 19.00 Uhr im Gießhaus (Mönchebergstraße 5) in Kassel statt. Anmeldungen und Programminformationen unter (0561) 804-3221.


    Images

    Criteria of this press release:
    Biology, Construction / architecture, Environment / ecology, Oceanology / climate
    transregional, national
    No categories were selected
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).