Agentur für wissenschaftliche Weiterbildung und Wissenstransfer (AWW) e. V. an der Fachhochschule Brandenburg präsentiert sich mit neuer Website und Studienbriefshop
Die Agentur für wissenschaftliche Weiterbildung und Wissenstransfer (AWW) e. V. hat ihren Internetauftritt erneuert. Unter www.aww-brandenburg.de wurde die Darstellung ihres Leistungsspektrums optimiert und unter shop.aww-brandenburg.de ist nun der neue Studienbriefshop erreichbar. Letzterer ermöglicht es den Interessenten, die Studienbriefe online zu beziehen. Die Studienmaterialien sind fernstudiendidaktisch aufbereitet und damit zum Selbststudium insbesondere in berufsbegleitenden und Präsenzstudiengängen geeignet. Die verfügbaren Studienmaterialien kommen insbesondere aus folgenden Bereichen:
• Betriebswirtschaftslehre/Volkswirtschaftslehre,
• Verwaltung und Politik,
• Ingenieurwesen und Maschinenbau,
• Soziales, Pflege und Gesundheit,
• Recht,
• Kultur und Kommunikation,
• Mathematik, Physik und Informatik,
• Mathematik-Propädeutikum.
Als Dienstleistungsunternehmen verfügt die AWW e. V. über umfangreiche Kompetenzen und Erfahrungen im Bereich des Bildungsmanagements. Im Mittelpunkt ihrer Aufgaben stehen kundenorientierte Serviceleistungen rund um die Themen Entwicklung, Organisation und Durchführung berufsbegleitender Bildungsangebote in unterschiedlichen Formaten und Lehr-/Lernformen.
Als Serviceagentur des Hochschulverbundes Distance Learning (HDL) veranstaltet die AWW e.V. regelmäßig Workshops und Fachtagungen. Informationen zur aktuellen HDL-Fachtagung am 8.6.2012 und der zugehörige „Call for Papers“ sind unter www.hdl-fachtagung.de abrufbar.
http://www.aww-brandenburg.de - AAgentur für wissenschaftliche Weiterbildung und Wissenstransfer (AWW) e.V.
http://shop.aww-brandenburg.de - Studienbriefshop
http://www.hdl-fachtagung.de - HDL-Fachtagung am 8.6.2012
Criteria of this press release:
Journalists, all interested persons
interdisciplinary
transregional, national
Advanced scientific education, Miscellaneous scientific news/publications
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).