idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
04/24/2002 15:55

Trauer und Schweigeminute für Hans-Jürgen Ewers

Ramona Ehret Stabsstelle Kommunikation, Events und Alumni
Technische Universität Berlin

    Kurt Kutzler als Präsidentschaftskandidat und Jörg Steinbach als Kandidat für das Amt des 1. Vizepräsidenten vom Kuratorium bestätigt

    Auf seiner Sitzung am 24. April 2002 hat das Kuratorium der TU Berlin die vom Akademischen Senat vorgeschlagenen Kandidaten für das Amt des Präsidenten bzw. des 1. Vizepräsidenten bestätigt. Das Kuratorium sprach sich in geheimer Abstimmung mit 15 : 0 : 2 Stimmen für Prof. Dr. Kurt Kutzler als Präsidentschaftskandidat aus. Prof. Dr.-Ing. Jörg Steinbach als Kandidat für das Amt des 1. Vizepräsidenten erreichte ein Stimmergebnis von 14 : 0 : 3.

    Der Akademische Senat hatte als einzigen Kandidaten für das Amt des Präsidenten den amtierenden Präsidenten der TU Berlin, Prof. Dr. Kurt Kutzler, nominiert (siehe auch Medieninformation Nr. 40 vom 13. März 2002). Für das Amt des 1. Vizepräsidenten und Stellvertreters des Präsidenten hatte sich der AS für Prof. Dr.-Ing. Jörg Steinbach ausgesprochen (siehe auch Medieninformation Nr. 68 vom 17. April 2002).

    Gewählt werden die beiden Kandidaten vom Konzil der TU Berlin, ebenso die beiden weiteren Vizepräsidentinnen Prof. Dr. Lucienne Blessing und Ulrike Strate-Schneider.

    Die Amtszeit des Präsidenten beläuft sich auf vier Jahre, die der Vizepräsidenten auf zwei Jahre. Als Termin für den 1. Wahlgang im Konzil ist der 5. Juni 2002 vorgesehen (wenn notwendig, ein 2. Wahlgang am 12. Juni 2002 und ein dritter am 19. Juni 2002).

    Vor der Abstimmung bat Staatssekretär Dr. Peer Pasternack als Vorsitzender des Kuratoriums um eine Schweigeminute für den heute Vormittag verstorbenen Präsidenten der TU Berlin, Prof. Dr. Hans-Jürgen Ewers. Er hatte am 18. Januar 2002 aus gesundheitlichen Gründen das Präsidentenamt niedergelegt.

    Staatssekretär Dr. Peer Pasternack würdigte die Verdienste von Hans-Jürgen Ewers um die TU Berlin. Er sei eine unüberhörbare Stimme in der Berliner Politik gewesen, ein Präsident, der die TU Berlin in schwerer Zeit geleitet, sie mit den durchgeführten Reformen im Wettbewerb gestärkt und auf den richtigen Weg gebracht habe, so Pasternack.

    Die Lebensläufe der Kandidaten können beim Presse- und Informationsreferat angefordert (Tel.: 030/314-22919) oder im Internet eingesehen werden. Fotos der Nominierten können unter www.tu-berlin.de/presse/pi/2002/pi75.zip heruntergeladen werden (Quelle: TU/Weiß).

    Weitere Informationen erteilt Ihnen gern Dr. Kristina R. Zerges, Leiterin des Presse- und Informationsreferats der TU Berlin, Tel.: 030/314-22919 oder -23922, Informationen zu den Wahlen: Peter Braun, Geschäftsstelle des Zentralen Wahlvorstandes der TU Berlin, Tel.: 030/314-22532.


    More information:

    http://www.tu-berlin.de/presse/pi/2002/pi75.htm


    Images

    Criteria of this press release:
    interdisciplinary
    transregional, national
    Personnel announcements
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).