idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
04/25/2002 15:39

Cool & Crazy - der 11. Nordische Klang

Dr. Edmund von Pechmann Hochschulkommunikation
Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald

    Das größte skandinavische Kulturfest (in Nicht(mehr)skandinavien) (2. - 11. Mai 2002)

    Das größte skandinavische Kulturfest (in Nicht(mehr)skandinavien)

    Vom 2. bis zum 11. Mai 2002 folgt Greifswald dem Motto "Cool & Crazy"; der "kühle" Norden läßt Verrücktes erwarten. Eine kombinierte Schirmherrschaft (Ministerpräsident von Finnland Paavo Lipponen mit Ministerpräsident von Mecklenburg-Vorpommern Dr. Harald Ringstorff) ist apart. Der Einbezug von Stralsund und Anklam ins Programm? Der Programmschwerpunkt "einheimische ethnische Minoritäten in den nordischen Ländern" - eher verrückt oder cool? Die Antworten suchen Sie bitte in einem Gesprächsforum und einem Linguisten-Symposium.

    Etwa 40 andere Veranstaltungen bieten weitere Vielfalt - Konzerte, Ausstellungen, Filme, Lesungen, Vorträge. Die Musik reicht von Klassik über Schlager bis zu Jazz, Swing, Rock. Ein herausragender Punkt ist sicherlich die Begegnung der Kopenhagener Bigband MI 22 mit der Berliner Rock- und Soulsängerin Angelika Weiz, exklusiv in Greifswald und in Stralsund zu erleben. Eine "Weltmusiknacht" folgt dem Programmschwerpunkt: hier spielt die Band Vilddas aus Finnland samische Weisen auf orientalischen Instrumenten; Hans Caldaras aus Schweden führt mit dem Alexandru Ensemble Romamusik auf.

    Das Festival wird einmal mehr dem Anspruch gerecht, grenzüberschreitende, experimentelle Projekte abseits des Mainstream zu präsentieren. Gewiß, denn früher, vor den Diktaturen, traten in Greifswald die weltbesten Streichquartette auf. Zum Nordischen Klang kommen endlich wieder renommierte Kammermusikensembles wie das Vertavo Quartett aus Norwegen und das Ebrelius Quartett aus Schweden, die sich cool auch auf Swing und Jazz Bands einlassen.

    Die für Nordklangkenner schon legendäre "Sounds & Poetry Nacht" verspricht diesmal ein Feuerwerk zu werden, wenn Literatur auf Musik aller Schattierungen trifft . Erstmals gibt es eine Jam Session in der Musikfabrik. Für "Rocker" gibt es diesmal neben der Rock Nacht eine besondere Leckerei: die populäre isländische Band "Studmenn" tritt am Abschlußabend mit zwei 70jährigen Gogotänzern auf! Und dann noch Eindrücke der besonderen Art dank der schwedischen Tanzperformance "Samische Spuren".

    Filmfreunde erwartet neben schwedischen und dänischen Produktionen der norwegische Kino-Hit "Cool & Crazy", eine liebevolle Milieustudie über einen Männerchor am Rande des Polarmeers. Literaturinteressierte finden sich zu Lesungen in der Stadtbibliothek und in der Galerie Schwarz zusammen. Die Ausstellungen des Nordischen Klangs zeigen Photographien und Bilder aus Finnland, Island, Norwegen und Deutschland.

    Hier noch eine Durchsage in eigener Sache: Karten für die Einzelveranstaltungen sind erhältlich in der Greifswald-Information und an den Abendkassen. Das gesamte Programm können Sie im Internet unter www.nordischerklang.de angucken. Hingehen sollten Sie ganz unvirtuell. Nähere Informationen: 03834-863613.


    More information:

    http://www.nordischerklang.de


    Images

    Criteria of this press release:
    interdisciplinary
    transregional, national
    Miscellaneous scientific news/publications, Studies and teaching
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).