Für ihre in der Deutschen Medizinischen Wochenschrift (DMW) publizierte Studie zur norddeutschen EHEC-Epidemie im vergangenen Jahr wurden heute Dr. med. Claudia Dücker und Dr. med. Philip Dautel aus der Abteilung für Gastroenterologie und Hepatologie (Chefarzt Priv.-Doz. Dr. Siegbert Faiss) der Asklepios Klinik Barmbek mit dem renommierten Walter-Siegenthaler-Preis ausgezeichnet. Die Preisverleihung findet heute auf dem 118. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Innere Medizin in Wiesbaden statt. Der Preis ist mit 5.000 Euro dotiert und wird für herausragende, in der Deutschen Medizinischen Wochenschrift publizierte Forschungsarbeiten vergeben.
Die prämierte Studie der Hamburger Autoren beschreibt Diagnostik, Therapie und Krankheitsverlauf von 117 überwiegend jungen (Durchschnittsalter 47 Jahre) und weiblichen EHEC-Patienten. Das ist eines der bislang größten untersuchten Patientenkollektive mit EHEC weltweit.
Im Mai 2011 hatten sich nach dem Verzehr kontaminierter Sprossen vor allem in Norddeutschland viele Patienten mit enterohämorrhagischen Escherichia coli (EHEC) infiziert. Ein großer Teil von ihnen erkrankte an einem gefährlichen hämolytisch-urämischen Syndrom (HUS), das unter anderem ein akutes Nierenversagen verursacht, rote Blutkörperchen zerstört und die Gerinnungsfähigkeit des Blutes beeinträchtigt.
http://www.asklepios.com/barmbek Homepage der Asklepios Klinik Barmbek
http://www.thieme.de
Dr. med. Claudia Dücker, Asklepios Klinik Barmbek
None
Dr. med. Philip Dautel, Asklepios Klinik Barmbek
None
Criteria of this press release:
Journalists, all interested persons
Medicine
regional
Contests / awards, Personnel announcements
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).