idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
04/23/2012 15:04

Hannover Messe 2012: Hochschule Darmstadt beteiligt sich mit zwei Industrie-Design-Projekten

Martin Wünderlich Hochschulkommunikation
Hochschule Darmstadt

    Mit zwei Projekten aus dem Studiengang Industrie-Design am Fachbereich Gestaltung beteiligt sich die Hochschule Darmstadt (h_da) an der Hannover Messe 2012, der weltweit größten Industriemesse. Noch bis zum 27. April werden die Projekte in Halle 2 an Stand C 45 im Rahmen des Technologie Transfer Netzwerk Hessen präsentiert.

    Elektro-Tankstellen: mehr Sicherheit beim Ladevorgang
    Ladekabel sind eine Gefahrenquelle beim Auftanken von Elektroautos. Neben Stromunfällen besteht auch die Gefahr des Vandalismus und Kabeldiebstahls. Im Rahmen eines LOEWE-Projekts hat eine Forscherteam um Prof. Tom Philipps vom Fachbereich Gestaltung der Hochschule Darmstadt in Kooperation mit der Universität Kassel ein Konzept für eine Ladestation entwickelt, das neben Sicherheitsaspekten auch die bessere Bedienbarkeit der Elektro-Zapfsäulen im Blick hat. Hierzu gehört neben einem ausziehbaren Ladekabel mit feststellbarer, automatischer Kabelrückführung und einer durchgehenden Kabelführung am Boden die Anordnung von Ladekabel und Ladekupplung direkt in der Ladestation. Zudem sollen Passanten durch Signale während des Tankvorgangs vor Gefahren gewarnt werden. Ab 2013 soll die Ladestation bei der hessischen Firma Plug´n Charge in Serie gehen.

    eMove: „Elektro-Scooter“ für Freizeit und Industrie
    Segways und jüngst verstärkt E-Bikes stoßen auf ein großes öffentliches Interesse. „eMove“ heißt ein unter der Leitung von Prof. Tom Philipps vom Fachbereich Gestaltung der h_da konzipiertes Elektrofahrzeug, das einerseits durch seine besonders sportive Fahrdynamik Funsport-Interessierte ansprechen soll, anderseits aber auch als Transportgerät im industriellen Kontext einsetzbar ist. Der „eMove“, eine Art „Elektro-Scooter“, kann für eine Mitnahme im Auto zusammengelegt und platzsparend verstaut werden.


    Images

    Criteria of this press release:
    Journalists
    Art / design, Environment / ecology, Traffic / transport
    transregional, national
    Research projects
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).