Zum dritten Mal in Folge hat der Deutsche Akademische Austauschdienst (DAAD) seine ALUMNI-Summerschool „Solar Technology in Developing Countries“ nach Witzenhausen vergeben.
25 Gastwissenschaftler aus der ganzen Welt werden vom 3. bis 12. Juni zu einer Weiterbildung an das Fachgebiet Agrartechnik der Universität Kassel kommen. Die ländliche Entwicklung und vor allem die Schaffung von Arbeitsplätzen und Wertschöpfungsketten sind untrennbar mit der Verfügbarkeit von Energie verbunden. Die Solartechnik nimmt hierbei in der dezentralen Versorgung ländlicher Regionen in Entwicklungsländern eine besondere Stellung ein. Die Agrartechnik Witzenhausen arbeitet unter der Leitung von Prof. Dr. Oliver Hensel seit Jahren auf dem Gebiet der Solarenergienutzung in tropischen und subtropischen Ländern. Im Vordergrund stehen dabei die solare Trocknung landwirtschaftlicher Produkte, photovoltaisch betriebene Bewässerungstechnik und die Lebensmittelverarbeitung auf der Basis solarthermischer Anlagen. Die Summerschool 2012 wird in bewährter Weise in Kooperation mit dem Deutschen Institut für Tropische und Subtropische Landwirtschaft (DITSL) auf dessen Versuchsgelände für Solar- und Bewässerungstechnik durchgeführt. Das Fachprogramm umfasst außer Vorträgen, Exkursionen und Demonstrationen aktueller technischer Entwicklungen auch einem Messebesuch auf der INTERSOLAR in München. Neben dem wissenschaftlichen Austausch stehen die Förderung internationaler Kooperationen und die Anbahnung innovativer Forschungsvorhaben im Vordergrund.
p
1.534 Zeichen
Info
Prof. Dr. Oliver Hensel
Universität Kassel
FB 11 – Ökologische Agrarwissenschaften
Fachgebiet Agrartechnik
Tel.: 0561/804-1225
E-Mail: agrartechnik@uni-kassel.de
Summerschool 2011
Uni Kassel, FG Agrartechnik
None
Criteria of this press release:
Journalists, Scientists and scholars
Electrical engineering, Energy, Zoology / agricultural and forest sciences
transregional, national
Studies and teaching
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).