idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
05/02/2012 10:23

Jungunternehmer gesucht – Startschuss für den Praxiswettbewerb „5-Euro-Business“

Alexander Schlaak Referat II/2, Kommunikation
Universität Regensburg

    Die eigene Geschäftsidee erfolgreich umsetzen, mit fünf Euro Startkapital: Das ist die Herausforderung, der sich die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des „5-Euro-Business“ stellen müssen. In diesem Sommersemester geht der praxisorientierte Wettbewerb am Standort Regensburg in die neunte Runde. Mit der Auftaktveranstaltung am Dienstag, den 8. Mai 2012, um 18.00 Uhr im Lindner-Hörsaal H 13 der Universität Regensburg (Gebäude Recht und Wirtschaft) startet die erste Phase des Projekts. Vorab besteht am Donnerstag, den 3. Mai 2012, um 18.00 Uhr an der Hochschule Regensburg (Raum S 201, Seybothstraße 2, 93053 Regensburg) die Gelegenheit, an einer Info-Veranstaltung zum Wettbewerb teilzunehmen.

    Im Rahmen des „5-Euro-Business“-Wettbewerbs können Studierende aller Fachrichtungen in einem geschützten Rahmen ihre Fähigkeiten als Unternehmer testen. Im Team entwickeln sie ihre eigene Geschäftsidee und setzen diese innerhalb von sieben Wochen in der Praxis um. Als symbolisches Startkapital erhalten die angehenden Geschäftsleute fünf Euro. Das erforderliche Fachwissen für ihre unternehmerische Tätigkeit bekommen die Studierenden in begleitenden Seminaren zu Themen wie Projektmanagement, Marketing oder Recht vermittelt. Führungskräfte ortansässiger Unternehmen stehen den Studierenden-Teams als Mentorinnen und Mentoren für praktische Fragestellungen zur Seite.

    Am Ende des Sommersemesters steht der feierliche Teil des Wettbewerbs auf dem Plan: Die Teams stellen ihr Unternehmen und die Ergebnisse ihres Schaffens einer fachkundigen Jury sowie Gästen aus Hochschule und Wirtschaft vor und konkurrieren um die drei besten Plätze. Die Juroren entscheiden nach der Evaluation des Geschäftsberichts, des Messestandes und der Präsentation, wer als Gewinner der Preise im Wert von insgesamt 1.800 Euro gekürt wird.

    „5-Euro-Business“ ist ein Projekt des Bildungswerks der Bayerischen Wirtschaft in Zusammenarbeit mit HOCHSPRUNG, dem HochschulProgramm für UnternehmensGründungen. Am Standort Regensburg wird der Wettbewerb von der Technologietransferstelle der Universität FUTUR – Projekt „Pro Gründergeist“ organisiert. Die „Pro Gründergeist“-Aktivitäten werden durch den Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) gefördert und in Kooperation von Universität und Hochschule Regensburg durchgeführt.

    Hauptsponsoren des „5-Euro-Business“ sind bayme vbm – Die bayerischen Metall- und Elektro-Arbeitgeber sowie die bayerischen Sparkassen. Als Initialsponsor fungiert die ISU – Interessengemeinschaft süddeutscher Unternehmer e.V.

    Weiterführende Informationen zum „5-Euro-Business“ unter:
    http://www.5-euro-business.de

    Ansprechpartnerin für Medienvertreter:
    Dipl.-Kffr. Jutta Gügel
    Universität Regensburg
    FUTUR – Projekt „Pro Gründergeist“
    Tel.: 0941 943-2338
    gruenderberatung@uni-regensburg.de


    Images

    Criteria of this press release:
    Journalists
    Economics / business administration
    regional
    Contests / awards, Transfer of Science or Research
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).