GründungsZentrum der Fachhochschule Brandenburg (FHB) und Gründungsprofessor setzen „GründungsDialog“ am 10.5.2012 mit Spezialthema Risikokapital fort
Das GründungsZentrum der FHB und Prof. Dr. Cord Siemon, Professor für Betriebswirtschaftslehre mit dem Schwerpunkt Unternehmensgründungen, laden alle Gründungsinteressierten zur zweiten Veranstaltung des „GründungsDialogs“ ein. Mit dem Thema „Venture Capital finanzierte Start-Ups am Beispiel SYNCING.NET Technologies GmbH“ wird
am 10.5.2012 von 10 bis 11.30 Uhr im Wirtschaftswissenschaftlichen Zentrum (Raum 223)
insbesondere die Praxisperspektive dieser Gründungsfinanzierung beleuchtet. Der Referent Matthias Kandeler zeigt an seinem Beispiel der SYNCING.NET Technologies GmbH auf, wie junge Technologieunternehmen durch Venture- Capital-Fonds die benötigte Unterstützung und Finanzierung erhalten können. Die SYNCING.NET Technologies GmbH wurde 2006 als Spin-off der Technischen Universität Berlin gegründet und hat seit Mai 2008 ihren Hauptsitz in Heilbronn.
Im Rahmen des „GründungsDialogs“ werden im Sommersemester 2012 insgesamt drei Veranstaltungen stattfinden, die sich dem Thema „Gründungsfinanzierung“ aus unterschiedlicher Perspektive nähern. Dabei wird nicht nur die Sichtweise des Kapitalgebers und Kapitalnehmers betrachtet, sondern auch der internationale Kontext hergestellt.Externe Referenten werden den jeweiligen theoretischen Hintergrund aus ihrer Praxisperspektive liefern und die Themenstellung mit den
Teilnehmern im Dialog diskutieren.
Die Teilnahme ist kostenlos und eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Kontakt: Diana Rosenthal, Telefon 03381/355-517, E-Mail „gruendung@fh-brandenburg.de“.
Criteria of this press release:
Journalists, all interested persons
interdisciplinary
regional
Advanced scientific education
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).