idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
05/09/2012 15:52

HIS:Magazin 2|2012 erschienen

Theo Hafner Pressestelle
HIS Hochschul-Informations-System GmbH

    Hirndoping unter Studierenden ist keineswegs so verbreitet, wie es Medienberichte der Vergangenheit suggerieren. Lediglich rund fünf Prozent der Studierenden betreiben Hirndoping, weitere fünf Prozent sind zu den sogenannten Soft-Enhancenden zu zählen.

    Dies ist das Ergebnis der Studie „Formen der Stresskompensation und Leistungssteigerung bei Studierenden“ aus dem HIS-Institut für Hochschulforschung (HIS-HF). Die wesentlichen Befunde dieser ersten empirischen Untersuchung zum Hirndoping unter Studierenden stellt der Leitartikel des neuen HIS:Magazins vor. Demnach nehmen Studierende leistungssteigernde Substanzen in erster Linie ein, um Nervosität zu bekämpfen. Das zweitwichtigste Motiv ist die Leistungssteigerung.

    Außerdem in der aktuellen Ausgabe des HIS-Magazins:

    - Arme Studierende – reiche Studierende: Unterschiede in der Finanzkraft von Studierenden verschiedener europäischer Länder
    - Innovative Wirkungsforschung für innovatives Projekt: Studienmodelle individueller Geschwindigkeit in Baden-Württemberg
    - Die Berufserfahrenen kommen! Rückblick auf die Auftaktveranstaltung der neuen BMBF-Initiative „ANKOM – Übergänge von der beruflichen in die hochschulische Bildung“ am 29.02.2012 in Berlin
    - Flächenmanagement und Organisationsentwicklung
    - Der Sudoku-Effekt: Rezension der gleichnamigen Streitschrift von Stefan Kühl
    - Gastbeitrag: Zu neuen Ufern. Die Einführung der HISinOne-Business Intelligence (BI) an der Hochschule Harz

    Mit dem vierteljährlich erscheinenden HIS:Magazin informiert die HIS Hochschul-Informations-System GmbH über aktuelle Entwicklungen in Hochschulwesen und -politik und besonders relevante Projekte in den HIS-Unternehmensbereichen Hochschul-IT, Hochschulentwicklung und im HIS-Institut für Hochschulforschung. Das HIS:Magazin präsentiert aus der großen Vielfalt an Hochschul-Themen ein ausgewähltes Sortiment, das sowohl für Entscheider(innen) als auch für Mitarbeiter(innen) in der Hochschulverwaltung von Belang ist.

    Interessenten können das HIS:Magazin elektronisch abonnieren – unter http://listserv.his.de/cgi-bin/mailman/listinfo/magazin.

    Pressekontakt:
    Theo Hafner
    Tel.: 0511 1220-290
    E-Mail: hafner@his.de

    Tanja Meister
    Tel: 0511 1220-384
    E-Mail: meister@his.de


    More information:

    http://www.his.de/pdf/pub_mag/mag-201202.pdf - HIS:Magazin 2|2012 zum Downloaden


    Images

    HIS:Magazin 2|2012 erschienen!
    HIS:Magazin 2|2012 erschienen!

    None


    Attachment
    attachment icon HIS-Presseinfo HIS:Magazin 2|2012 als PDF

    Criteria of this press release:
    Journalists, Scientists and scholars, all interested persons
    interdisciplinary
    transregional, national
    Research results, Scientific Publications
    German


     

    HIS:Magazin 2|2012 erschienen!


    For download

    x

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).