idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
05/10/2012 11:39

Moderation von Bürgerveranstaltungen: Weiterbildung an FH Frankfurt trainiert Mandatsträger(innen)

Nicola Veith Pressestelle
Fachhochschule Frankfurt am Main

    Die Fachhochschule Frankfurt am Main (FH FFM) bietet am 12. und 13. Juni 2012 erneut die Weiterbildung „Moderation von Bürgerversammlungen“ an. Mandatsträger(innen) lernen, Themen erfolgreich zu präsentieren sowie Bürgerveranstaltungen und Verhandlungen auch in kritischen Situationen souverän zu leiten. Anmeldeschluss ist der 25. Mai 2012. Kooperationspartner ist der Hessische Städte- und Gemeindebund.

    Die Teilnehmenden lernen, sicher aufzutreten, professionell mit gruppendynamischen Prozessen umzugehen und kompetent auf kritische Fragen zu reagieren. Neben dem theoretischen Hintergrund werden Präsentations- und Moderationstechniken, das Steuern von Diskursen, Moderationsfragen und die optimale Zeitplanung vermittelt. Die Teilnehmenden trainieren das Erlernte anhand praktischer Beispiele aus den Kommunen. Besonderen Wert legt die Fortbildung auf Körpersprache, Rhetorik sowie Konfliktmanagement. Referent ist Prof. Dr. Nicolas Giegler vom Fachbereich 3: Wirtschaft und Recht der FH FFM. Seine Forschungsschwerpunkte sind Personal und Organisationsberatung sowie Change Management und Leadership. Am zweiten Tag spricht Bernd Klotz, Referent für Öffentlichkeitsarbeit und Neue Medien vom Hessischen Städte- und Gemeindebund zum Thema „Suchet die Besten der Stadt“ und präsentiert Perspektiven aus Leitbildprozessen.

    Die Weiterbildung richtet sich an Bürgermeister(innen), Magistratsmitglieder und Beigeordnete, Abteilungsleiter(innen), Amtsleiter(innen), Landräte und Landrätinnen. Die Kosten für die Fortbildung betragen 580 Euro.

    Weitere Informationen unter: http://www.fh-frankfurt.de/weiterbildung → Wirtschaft und Recht

    Kontakt und Anmeldung: FH FFM, Abteilung Forschung Weiterbildung Transfer, Telefon: 069/1533-2681, E-Mail: weiterbildung@fwbt.fh-frankfurt.de


    More information:

    http://www.fh-frankfurt.de/weiterbildung


    Images

    Criteria of this press release:
    Journalists, all interested persons
    Social studies, Teaching / education
    regional
    Advanced scientific education
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).