idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
05/10/2002 11:24

Brandschutz und Kanalsanierung: Kolloquien an der FH Nürnberg

Thoralf Dietz Hochschulkommunikation und -marketing
Georg-Simon-Ohm-Fachhochschule Nürnberg

    Nürnberg. Verbund IQ startet in Zusammenarbeit mit der Georg-Simon-Ohm-Fachhochschule Nürnberg im Sommer zwei Fachkolloquien.
    Zu zwei völlig unterschiedlichen aktuellen Themen aus dem Bausektor laden die Veranstalter in diesem Sommer ein: Am 13. Juni startet die Reihe "Nürnberger Kolloquien zur Kanalsanierung" mit dem Thema "Planung und Vorbereitung". Am 04. Juli geht es dann um das heiße Thema "Vorbeugender baulicher Brandschutz". Beide Veranstaltungen sind erforderlich, weil sich eine Reihe an gesetzlichen Neuerungen und Umstrukturierungen ergeben haben, die erhebliche Unsicherheiten im Bausektor nach sich ziehen.
    Für die Nürnberger Kolloquien zur Kanalsanierung kooperiert die Georg-Simon-Ohm Fachhochschule Nürnberg mit dem Güteschutz Kanalbau e.V. und der Verbund Ingenieur Qualifizierung gGmbH. Letztere ist eine Initiative des Verbandes der Bayerischen Metall- und Elektro- Industrie e.V. (VBM) mit der Georg-Simon-Ohm-Fachhochschule Nürnberg und dem Bildungswerk der Bayerischen Wirtschaft (bbw) e.V. mit dem Auftrag hochkarätige Weiterbildung für technischen Fach- und Führungskräften zu entwickeln.
    Die Fachreferenten aus der Kanalsanierung konzentrieren sich auf die Schwerpunkte rechtliche Grundlagen, Planung, vorbereitende Maßnahmen, Inspektion und Prüfung. Der Erfahrungsaustausch im Anschluss an die Referate soll den Teilnehmern Planungssicherheit im Alltag vermitteln. Im März 2003 soll eine Fortsetzung des Kolloquiums zu "Umsetzung und Ausführung" einer Sanierung folgen.
    Im Zentrum der Veranstaltung zum Brandschutz steht hingegen die Klärung und Ordnung der Aspekte vorbeugender Konzepte. Außerdem wird die Vorgehensweise im Baugenehmigungsverfahren erläutert.
    Hier wie da konnten renommierte Referenten aus Praxis und Hochschule gewonnen werden.
    Information und Anmeldung:
    Verbund IQ gGmbH, Dürrenhofstr. 4, 90402 Nürnberg,
    Tel. 0911/ 42 45 99-0, Fax. 0911/ 42 45 99-50.
    www.verbund-iq.de

    Für Rückfragen stehen Ihnen unter dieser Nummer ebenfalls Ansprechpartner zur Verfügung.


    More information:

    http://www.verbund-iq.de/index01.asp


    Images

    Criteria of this press release:
    Biology, Construction / architecture, Electrical engineering, Energy, Environment / ecology, Law, Mechanical engineering, Oceanology / climate, Politics
    transregional, national
    Miscellaneous scientific news/publications
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).