idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
05/10/2002 12:51

Neues Webportal "Chancengleichheit für Frauen in Forschung und Lehre" im Netz

Dr. Andreas Archut Dezernat 8 - Hochschulkommunikation
Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn

    Das Webportal "Chancengleichheit für Frauen in Forschung und Lehre" ist seit dem 10.05.2002 über die Internet-Seiten des Kompetenzzentrums Frauen in Wissenschaft und Forschung (http://www.cews.uni-bonn.de) erreichbar. Das Portal präsentiert die Umsetzung des Fachprogramms Chancengleichheit für Frauen in Forschung und Lehre im Hochschul- und Wissenschaftsprogramm (HWP) des Bundes und der Länder.

    In diesem Programm werden von 2001 bis 2003 jährlich 30 Millionen Euro zur Verfügung gestellt, um bestehende strukturelle Hemmnisse von Wissenschaftlerinnen zu überwinden. Gefördert werden qualifizierungsbezogene Maßnahmen, Maßnahmen der Frauen- / Genderforschung und Maßnahmen zur Steigerung des Anteils von Frauen in naturwissenschaftlichen und technischen Studiengängen.

    Kernstück des Webportals ist eine Datenbank, über die z.Z. 170 Projekte und Maßnahmen zur Gleichstellung an Hochschulen abrufbar sind.

    Einige Projekte seien hier genannt:

    - detaillierte Informationen und weiterführende Webressourcen zu Stipendien- und Stellenprogrammen zur Weiterqualifizierung von Wissenschaftlerinnen
    - Mentoring-Projekte
    - Koordinierungsstellen zur Frauen- und Gender-Forschung
    - Sommer-Hochschulen für Schülerinnen.

    Die Suche nach einzelnen Bundesländern sowie nach den Teilbereichen des Programms oder nach Schlagworten gibt einen Überblick über die Vielfalt an gleichstellungspolitischen Instrumenten.

    Ergänzend finden sich Hinweise auf Publikationen und Veranstaltungen.

    Ziele des Portals sind die Begleitung, Evaluation und Weiterentwicklung des Fachprogramms "Chancengleichheit" im HWP sowie der einzelnen Aktivitäten.

    Adressaten und Adressatinnen sind insbesondere:

    - Hochschulleitungen und Wissenschaftsadministrationen
    - politische Institutionen des Bundes und der Länder
    - Verantwortliche in Wissenschaftsorganisationen
    - Frauen- und Gleichstellungsbeauftragte an Hochschulen
    und Forschungseinrichtungen sowie in Städten, Kommunen und
    entsprechenden Behörden
    - Fachöffentlichkeit (Presse, Wissenschaftler/-innen)
    - (Nachwuchs-) Wissenschaftler/-innen.

    Erstellt wurde das Webportal vom Kompetenzzentrum Frauen in Wissenschaft und Forschung (CEWS) im Auftrag der Bund-Länder-Kommission für Bildungsplanung und Forschungsförderung. Die Finanzierung erfolgte durch das Ministerium für Schule, Wissenschaft und Forschung des Landes Nordrhein-Westfalen.

    Weitere Informationen:

    Kompetenzzentrum Frauen in Wissenschaft und Forschung
    Universität Bonn
    Poppelsdorfer Allee 15
    53115 Bonn
    http://www.cews.uni-bonn.de

    Informationsmanagement
    Andrea Usadel
    0228/73-4833


    More information:

    http://www.cews.uni-bonn.de


    Images

    Criteria of this press release:
    interdisciplinary
    transregional, national
    Science policy, Scientific Publications
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).