idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
05/15/2012 12:22

Bay. Wissenschaftministerium fördert Forschungsprojekte der Hochschule München mit über 2 Mio. Euro

Christina Kaufmann Hochschulkommunikation
Hochschule München

    Das bayerische Wissenschaftsministerium fördert sechs Projekte der Hochschule München in den nächsten drei Jahren mit mehr als 2 Millionen Euro. Bayernweit werden im Programm zur Förderung der angewandten Forschung und Entwicklung an Hochschulen für angewandte Wissenschaften neun Millionen Euro zur Verfügung gestellt.

    Die Forschungsmittel werden auf vier Schwerpunkte, so genannte Säulen, verteilt. Der Hochschule München wurden bei den Säulen 1 bis 3 je zwei Projekte bewilligt. Säule eins, „Strukturimpuls Forschungseinstieg“, richtet sich an erstberufene Professorinnen und Professoren, die maximal im vierten Jahr ihrer Berufung stehen. Die zweite Säule, „Projektförderung“ dient der Förderung von Projekten, die bei der Bundesförderung als förderwürdig begutachtet worden und wegen begrenzter Mittel nicht zum Zug gekommen sind. Gegenstand der dritten Säule, „Forschungsschwerpunkte zum Ausbau von Forschungsstrukturen“, ist die zielorientierte Stärkung von innovativen, klar anwendungsbezogenen Projekten. Die vierte Säule bezuschusst die „Beteiligung an der Förderung kooperativer Graduiertenkollegs“.

    Vizepräsidentin Prof. Dr. Christiane Fritze, zuständig für Forschung an der Hochschule München sagt: „Ich freue mich besonders, dass uns gleich in drei Programmsäulen je zwei Projekte bewilligt wurde. Wir sind breit aufgestellt in der Forschung und Entwicklung und können mit dieser Förderung unseren anwendungsnahen Wissens- und Technologietransfer weiter intensivieren.“

    Die folgenden Projekte werden für den Zeitraum vom Mai 2012 bis Mai 2015 finanziert:

    Säule 1
    Effiziente numerische Modellierung und strukturelle Analyse deutscher Pfandbriefe
    Prof. Dr. Ralf Werner
    Fakultät für Informatik und Mathematik

    Sichere Entwicklung und sicherer Betrieb von Web-Anwendungen
    Prof. Dr. Hans-Joachim Hof
    Fakultät für Informatik und Mathematik

    Säule 2
    STAR – STrahlungs Aktivierte Reaktive Prozesse mit OpenFoam
    Prof. Dr. Alfred Kersch
    Fakultät für Feinwerk- und Mikrotechnik, Physikalische Technik

    3D-Volumenrekonstruktion mit wenigen Projektionen zur schnellen zerstörungsfreien Serienqualitätsprüfung
    Prof. Dr. Claudius Schnörr
    Fakultät für Informatik und Mathematik

    Säule 3
    CORSNAV – Computer Visions – Remote Sensing – Navigation
    Prof: Dr. Carola Tiede, Prof. Dr. Peter Krzystek
    Fakultät für Geoinformatik,
    Prof. Dr. Claudius Schnörr
    Fakultät für Informatik und Mathematik

    Strukturintegrität hybrider Bauweisen
    Prof. Dr. Imke Weich, Prof. Dr. Ömer Bucak
    Fakultät für Bauingeieurwesen
    Prof. Dr. Klemens Rother
    Fakultät für Fahrzeugtechnik, Flugzeugtechnik, Maschinenbau

    Gern vermitteln wir Ihnen Gesprächspartner zu den einzelnen Projekten.


    Images

    Criteria of this press release:
    Journalists
    interdisciplinary
    regional
    Research projects
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).