idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
05/22/2012 08:55

Doppelter Abiturjahrgang: RUB stellt Schulen Audimax zur Verfügung

Dr. Josef König Pressestelle
Ruhr-Universität Bochum

    Im Sommer 2013 verlässt der erste doppelte Abiturjahrgang die Schulen in NRW und wird damit zur logistischen Bewährungsprobe. Das betrifft nicht nur die Universitäten, sondern auch die Schulen. So gibt es schon jetzt kaum noch geeignete Räume für die Zeugnisvergaben und Abschiedsfeiern im kommenden Jahr. Daher stellt die Ruhr-Universität Bochum den Schulen der Region ihr Herzstück, das Audimax, für die Zeugnisverleihung zur Verfügung.

    Abizeugnisse im Audimax
    Feierliche Verleihungen im akademischen Ambiente
    Doppelter Abiturjahrgang: RUB stellt Schulen Audimax zur Verfügung

    Im Sommer 2013 verlässt der erste doppelte Abiturjahrgang die Schulen in NRW und wird damit zur logistischen Bewährungsprobe. Das betrifft nicht nur die Universitäten, sondern auch die Schulen. So gibt es schon jetzt kaum noch geeignete Räume für die Zeugnisvergaben und Abschiedsfeiern im kommenden Jahr. Daher stellt die Ruhr-Universität Bochum den Schulen der Region ihr Herzstück, das Audimax, für die Zeugnisverleihung zur Verfügung.

    Audimax für „Abi-Tradition“ nutzen

    Wenn der Abi-Stress vorbei ist, Klausuren geschrieben und Noten vergeben sind, folgen Feierlichkeiten wie die Zeugnisübergabe und der Abiball. Diese „Abi-Tradition“ gestaltet sich im nächsten Jahr durch den doppelten Abiturjahrgang jedoch etwas schwieriger. Das weiß auch Dr. Martina Hoffmann, Projektleiterin von RUB.2013: „Der Ruhr-Uni liegt es sehr am Herzen, dass der doppelte Abiturjahrgang keine Nachteile für die Schüler mit sich bringt. Neben den zahlreichen Vorkehrungen, die wir für optimale Studienbedingungen treffen, kam uns die Idee, unser Audimax für diese Zwecke zu nutzen.“

    RUB verzichtet auf Miete

    „Das Schöne ist, dass wir für eine Zeugnisverleihung im Audimax auf die Miete verzichten. Bei Bedarf können Stehtische oder technisches Equipment wie Beamer zu moderaten Preisen bei der uni-eigenen Veranstaltungsagentur UNIversaal gebucht werden“, so Hoffmann. Die Räumlichkeiten des Audimax können interessierte Schulen bei UNIversaal reservieren.
    Im Audimax finden normalerweise große universitäre Veranstaltungen statt, zum Beispiel die Akademische Jahresfeier, Konzerte und Absolventenfeiern. Der Große Saal, ausgestattet mit der überregional bekannten Klais-Orgel an der Stirnseite, bietet 1.750 Besuchern Platz. Mit dem Foyer sowie den angrenzenden Räumen sind weitere 850 Quadratmeter verfügbar.

    Angeklickt

    Audimax:
    http://www.ruhr-uni-bochum.de/audimax/

    RUB.2013:
    http://www.ruhr-uni-bochum.de/rub2013/

    Buchung Audimax:
    Helena Stalldecker, UNIversaal, Tel. 0234/32-29576, helena.stalldecker@uv.rub.de

    Weitere Informationen zum Doppelten Abiturjahrgang:
    Dr. Martina Hoffmann, Projektleitung für RUB.2013, Tel. 0234/32-28007, martina.hoffmann@uv.rub.de

    Pressekontakt:
    Janine Bruder, Öffentlichkeitsarbeit und Marketing für RUB.2013, Tel. 0234/32-29067, janine.bruder@uv.rub.de

    Redaktion: Jens Wylkop


    Images

    Das Audimax der RUB
    Das Audimax der RUB
    Foto: Nielinger
    None

    Ideal für die Zeugnisverleihungen: der Große Saal im Audimax mit der Klais-Orgel
    Ideal für die Zeugnisverleihungen: der Große Saal im Audimax mit der Klais-Orgel
    Foto: Nielinger
    None


    Criteria of this press release:
    Journalists, Teachers and pupils
    interdisciplinary
    regional
    Miscellaneous scientific news/publications, Schools and science
    German


     

    Das Audimax der RUB


    For download

    x

    Ideal für die Zeugnisverleihungen: der Große Saal im Audimax mit der Klais-Orgel


    For download

    x

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).