idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
12/18/1997 00:00

Tips fürs Weihnachtsmenü im Internet

Dr. Josef König Dezernat Hochschulkommunikation
Ruhr-Universität Bochum

    Bochum, 18.12.1997 Nr. 255

    Wie wär' s mit ,Gefülltem Weihnachtskarpfen"? Vorschläge fürs Weihnachtsmenue im Internet Kochfreunde an der RUB bieten mehrere Tausend Rezepte

    Was Biolek oder Frau Christiane Herzog fürs Weihnachtsmenue empfehlen, wissen wir zwar nicht, aber ,Lothar's Weihnachtskochbuch" auf den Internetseiten der RUB enthält eine Fülle von Köstlichkeiten für die Gaumenfreuden: wie wär's mit ,Sherry-Consommé mit Schinken-Crepes" als Vorspeise, ,Gefülltem Weihnachtskarpfen" oder einem ,Würzigen Gänsebraten mit Bratapfel" als Hauptspeise, und als Nachspeise vielleicht ,Lebkuchen-Soufflé mit Rumsahne" ... Ausführliche Rezepte, weitere Vorschläge und natürlich die entsprechenden Einkaufslisten - und viele andere Köstlichkeiten - finden sich auf der WWW-Seite der Kochfreunde: http://www.ruhr-uni-bochum.de/kochfreunde

    Informationen rund ums Essen

    Auf dieser Seite stellen die Kochfreunde an der RUB (Koordination Lothar Schäfer, Rechenzentrum der RUB) über das Internet viele interessante Informationen rund ums Essen vor. Neben ,Links" zu regionalen Kochspezialitäten, gelungenen Rezeptsammlungen, Informationen rund um die Ernährung werden hier viele Tausend Rezepte und Gaumenfreuden aus allen Ländern genußgeneigten Lesern bereitgestellt.

    "Dinner for two" zum Downloaden

    Als besonders gelungen und dementsprechend nachgefragt hat sich die Rezeptsammlung ,Dinner for two" herausgestellt, die auch als MS-Word-Datei zum Downloaden bereitgestellt wird. Falls noch ein feines Kochbuch zum Fest benötigt wird, hier findet man es. Um die Telefonkosten nicht ins unermeßliche steigen zu lassen, bieten die Kochfreunde auch das zugehörige Rezeptprogramm mit den vielen Rezepten zur freien Benutzung an.

    Mehr als 16.000 Rezepte

    Die Idee zu der Rezeptsammlung entstand aus den üblichen Kladden und Zettelkästen, die sich in allen Haushalten wiederfinden. Diese zu verwalten, war einmal eine Kursaufgabe zur Datenverarbeitung. Hieraus entwickelte sich ein Rezeptprogramm, das in der Lage ist, eine große Menge von Rezepten zu verwalten und bei Bedarf auch in Buchform auszugeben. Durch die vielfältigen Rezepte, die in den News-Gruppen mit dem Thema Essen gepostet wurden, sammelten sich hier mehrere zehntausend Rezepte an. Diese und weitere selbsterfaßte Rezepte stehen hier zur Verfügung, so daß sicherlich für jeden Geschmack etwas zu finden ist.

    Wahre Kochfreude

    Die Vereinigung der Kochfreunde, die 1996 als Vereinigung an der Hochschule eingetragen wurde, hat es sich zur Aufgabe gemacht, diese feinen Rezepte und die vielen interessanten ,links" des Internets allen Interessierten zur Verfügung zu stellen.


    Images

    Criteria of this press release:
    No fields were selected
    transregional, national
    No categories were selected
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).