idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
05/23/2012 13:30

Zum 1000. Mal zuhause in Konstanz

Julia Wandt Stabsstelle Kommunikation und Marketing
Universität Konstanz

    Das Welcome Center der Universität Konstanz begrüßt Jubiläumsgast

    Das Welcome Center der Universität Konstanz hat am Dienstag, 22. Mai 2012, zum 1000. Mal einen internationalen Gast begrüßt. Anlässlich des Jubiläums wurde Dr. Esteban Freidin persönlich vom Rektor der Universität Prof. Dr. Dr. h.c. Ulrich Rüdiger gemeinsam mit Dr. Johannes Dingler, dem Leiter des Welcome Centers, begrüßt. Der argentinische Nachwuchswissenschaftler wird für die kommenden sechs Monate bei Prof. Dr. Urs Fischbacher an der Professur für angewandte Wirtschaftsforschung arbeiten und wurde vom Welcome Center bei der Wohnungssuche, den Anmeldeformalitäten, allen Behördengängen und individuellen Fragen unterstützt. Die seit August 2008 arbeitende Einrichtung versteht sich als ein „Full Service Center“ für die nicht-akademische Betreuung internationaler Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler. Derzeit werden dort rund 300 Personen im Jahr umsorgt, von denen die meisten aus China, Russland, Indien und den USA an den Bodensee kommen. Insgesamt werden durch das Welcome Center der Universität Konstanz Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus 78 Ländern betreut.

    „Noch keine vier Jahre alt und schon bei eintausend Fällen, das Welcome Center hat seine effiziente, erfolgreiche und äußerst effektive Leistung längst unter Beweis gestellt. Die Universität Konstanz möchte nicht nur möglichst viele internationale Wissenschaftler an den Bodensee holen, sondern sorgt sich auch um deren bestmögliche Betreuung. Ein Konzept, das sich – auch international – herumgesprochen hat und bestens aufgeht“, betonte der Rektor anlässlich des Jubiläums.

    Der Service des Welcome Centers ist eine Maßnahme des Zukunftskonzeptes der Universität Konstanz im Zuge der Exzellenzinitiative des Bundes und der Länder. Unter dem Motto „Feeling at home in Konstanz“ unterstützt das Center internationale Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler und deren Familien. „Wir sind für alle, wirklich alle, nicht-akademischen Fragen unserer Gäste der erste Ansprechpartner, um ihnen optimale Lebens- und Arbeitsbedingungen zu ermöglichen“, betont Johannes Dingler in einem Interview die volle Service-Philosophie der Einrichtung. Sobald das Welcome Center über den geplanten Forschungsaufenthalt eines Wissenschaftlers informiert wird, setzt sich das effiziente und umfangreiche Betreuungssystem in Gang: Wochen vor der eigentlichen Ankunft werden Anreise, Unterkunft und Visumsangelegenheiten geplant und vorbereitet. Während des Aufenthaltes werden Behördengänge begleitet, bei Bedarf Arzttermine betreut, Familiennachzüge organisiert und zunehmend unterstützt das Welcome Center auch die soziale Integration der ausländischen Forscherinnen und Forscher. Dazu gehört auch der regelmäßige internationale Stammtisch, zu dem längst nicht nur internationale Gäste, sondern immer gern auch alt eingesessene Konstanzer kommen, um die neuen Universitätsmitglieder willkommen zu heißen.

    Hinweis an die Redaktionen:
    Ein Foto kann im Folgenden heruntergeladen werden (v. l. Dr. Johannes Dingler, Dr. Esteban Freidin, Prof. Dr. Dr. h.c. Ulrich Rüdiger):
    http://www.pi.uni-konstanz.de/2012/077.jpg

    Das gesamte Gespräch mit Dr. Johannes Dingler unter:
    http://www.aktuelles.uni-konstanz.de/im-gespraech-mit/dr-johannes-dingler/

    Kontakt:
    Universität Konstanz
    Kommunikation und Marketing
    Telefon: 07531 / 88-3603
    E-Mail: kum@uni-konstanz.de

    http://www.uni-konstanz.de


    Images

    Dr. Johannes Dingler, Dr. Esteban Freidin, Prof. Dr. Dr. h.c. Ulrich Rüdiger (v.l.)
    Dr. Johannes Dingler, Dr. Esteban Freidin, Prof. Dr. Dr. h.c. Ulrich Rüdiger (v.l.)


    Criteria of this press release:
    Journalists
    interdisciplinary
    transregional, national
    Miscellaneous scientific news/publications
    German


     

    Dr. Johannes Dingler, Dr. Esteban Freidin, Prof. Dr. Dr. h.c. Ulrich Rüdiger (v.l.)


    For download

    x

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).