idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
05/24/2012 14:06

Gastprofessur der „Joseph Ratzinger Papst Benedikt XVI.-Stiftung“ wird erstmals besetzt

Alexander Schlaak Referat II/2, Kommunikation
Universität Regensburg

    Die Gastprofessur der „Joseph Ratzinger Papst Benedikt XVI.-Stiftung“ an der Universität Regensburg wird im Sommersemester 2012 erstmals besetzt. Mit Prof. Dr. Hans Joas konnte einer der international renommiertesten Sozialwissenschaftler Deutschlands gewonnen werden. Er wird Ende Mai 2012 auf dem Regensburger Campus erwartet. Bereits im Juni 2010 hatten die Universität Regensburg und die „Joseph Ratzinger Papst Benedikt XVI.-Stiftung“ den gemeinsamen Beschluss zur Einrichtung einer Gastprofessur an der Fakultät für Katholische Theologie gefasst.

    Die Gastprofessur soll dazu beitragen, die Theologie im Geiste von Joseph Ratzinger/Papst Benedikt XVI. zu fördern und sein wissenschaftliches Werk sowie sein spirituelles Erbe zu erschließen und zu verbreiten. Prof. Dr. Hans Joas ist seit 2011 Forschungsprofessor am Freiburg Institute for Advanced Studies (FRIAS) der Universität Freiburg und (seit 2000) auch Professor für Soziologie und Mitglied des Committee on Social Thought an der University of Chicago. Er ist ordentliches Mitglied der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften. Im Mittelpunkt seines bisherigen Werkes steht die soziale Dimension von Werten, insbesondere die Erklärung ihrer Entstehung und ihres Wandels. Er hat wesentliche Beiträge zur Religionssoziologie und zur Wechselwirkung zwischen Werteentstehung und Gewaltgeschichte im 19. und 20. Jahrhundert geleistet.

    Sein besonderes Augenmerk liegt derzeit auf dem Themengebiet „Sakralisierung und Säkularisierung“. Entsprechend wird Joas in Regensburg einen Festvortrag und eine Reihe von fünf öffentlichen Vorlesungen halten, zu denen die Fakultät für Katholische Theologie alle Interessierten herzlich einlädt (http://www.uni-regensburg.de/theologie/medien/joas_flyer_endfassung.pdf). Die erste öffentliche Vorlesung unter dem Titel „Naturgeschichte der Religion als Religionskritik?“ findet am Mittwoch, den 30. Mai 2012, um 16.15 Uhr im Großen Sitzungssaal des Philosophikums (Gebäude Philosophie und Theologie, PT 3.0.79) auf dem Campus der Universität Regensburg statt.

    Die Vorträge von Joas befassen sich mit der Geschichte der Versuche,
    die Wissenschaften von der Religion als Mittel der Religionskritik oder aber einer neuen Begründung des Glaubens einzusetzen. Joas entwickelt dabei ein Konzept von Sakralisierungsprozessen, das eine Alternative zum traditionellen Verständnis der Säkularisierung als Niedergang des Religiösen und als notwendige Folge von Modernisierungsprozessen darstellt. Zudem steht ein wissenschaftlicher Workshop zum Thema Menschenrechte auf dem Programm, aus dem das erste Buch einer Publikationsreihe zur Gastprofessur der „Joseph Ratzinger Papst Benedikt XVI.-Stiftung“ hervorgehen soll. Grundlage des Workshops ist das letzte Buch von Joas („Die Sakralität der Person“).

    Die Gastprofessur wird von nun an jedes Jahr für maximal drei Monate im Sommersemester besetzt. Die Nominierung erfolgt durch ein Gremium aus sechs Personen, die jeweils zur Hälfte von der Stiftung und der Fakultät für Katholische Theologie der Universität ernannt werden. Die Gastprofessur sollte zudem interdisziplinär und international ausgerichtet sein.

    Joseph Ratzinger/Papst Benedikt XVI. ist seit 41 Jahren Professor an der Fakultät für Katholische Theologie der Universität Regensburg: davon knapp acht Jahre von 1969 bis 1977 als Lehrstuhlinhaber für Dogmatik und Dogmengeschichte und seit 1977 als Honorarprofessor. Er hat die Einrichtung der Gastprofessur an der Universität Regensburg mit wohlwollender Zustimmung begrüßt.

    Weiterführende Informationen unter:
    http://www.uni-regensburg.de/theologie/aktuelles/index.html#Hans_Joas_als_Gastpr...

    Ansprechpartner für Medienvertreter:
    Prof. Dr. Bernhard Laux
    Universität Regensburg
    Dekan der Fakultät für Katholische Theologie
    Tel.: 0941 943-1574/3748
    Bernhard.Laux@theologie.uni-regensburg.de


    Images

    Prof. Dr. Hans Joas
    Prof. Dr. Hans Joas


    Criteria of this press release:
    Journalists
    Cultural sciences, Philosophy / ethics, Social studies
    transregional, national
    Personnel announcements
    German


     

    Prof. Dr. Hans Joas


    For download

    x

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).