idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
05/25/2012 12:04

Besondere Angebote zum Tag der offenen Tür

i.A. Katharina Leipnitz Referent für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Fachhochschule Brandenburg

    Am 2.6.2012 Fotoausstellung, Tag der Studienfinanzierung, Android-App sowie weitere Angebote an der Fachhochschule Brandenburg (FHB)

    Die traditionelle Doppelveranstaltung Tag der offenen Tür und Campusfest der FHB findet in diesem Jahr am Samstag, den 2.6.2012, ab 10 Uhr bzw. 15 Uhr statt.

    Von 10 bis 15 Uhr zeigt die wandernde Fotoausstellung der INNOPUNKT-Initiative „Mehr Durchlässigkeit in der Berufsbildung – Brandenburg in Europa“ im Audimax auf dem Campus allen Interessierten konkrete Möglichkeiten in Brandenburg, im Sinne des lebenslangen Lernens berufliche und akademische Bildung zu kombinieren. Die Fotoausstellung präsentiert Stimmen von Studierenden, Dozierenden und Sozialpartnern, welche die neuen Bildungswege beleuchten. Im Rahmen der INNOPUNKT Initiative „Mehr Durchlässigkeit in der Berufsbildung – Brandenburg in Europa“ haben sich sechs Projekte der Aufgabe gestellt, grundlegende Verfahren und konkrete Angebote im Bildungswesen zu schaffen, um kombinierte Bildungspfade zu ermöglichen. Hierbei steht die Anrechnung von Kompetenzen aus der betrieblichen Praxis auf Hochschulstudiengänge und die Schaffung von berufsbegleitenden akademischen Lehrangeboten an erster Stelle. Weitere Informationen zum Projekt sind im Internet unter www.weiterkommen-in-brandenburg.de und www.innopunkt.de zu finden.

    Ergänzend dazu bietet der „StipFamDay - Tag der Studienfinanzierung“ eine kleine Auswahl an monetären und ideellen Fördermöglichkeiten während des Studiums. Verschiedene Stipendiatenstiftungen präsentieren sich, um Studierenden sowie Studieninteressierten Auskunft zu geben.

    Mit der Veranstaltung speziell für Eltern und Lehrer um 12 Uhr werden abrundend Informationen zum Bachelor- und Mastersystem, zum Online-Bewerbungsverfahren, zur Studienfinanzierung und auch zum Thema Durchlässigkeit in der Berufsbildung (z.B. Studieren ohne Abitur) gegeben.

    Speziell der Fachbereich Wirtschaft bietet seinen Besucherinnen und Besuchern erstmals eine technische Unterstützung in Form einer Android-App mit spielerischen und nützlichen Funktionen: Schon vor dem Tag der offenen Tür können eine kurze Botschaft und die aktuelle GPSPosition an die FHB gesendet werden, die mittels einer Google-Maps-Landkarte im Internet veröffentlicht werden. Ein spaßiges Quiz hilft dem Interessierten bei der Wahl der richtigen Studienrichtung. Am Veranstaltungstag wird mittels QR-Code-Erkennung die Teilnahme an einer Schnitzeljagd durch das wirtschaftswissenschaftliche Zentrum geboten. Bei der Programmwahl hilft der integrierte Veranstaltungsplan. In einem der Vorträge berichtet Wirtschaftsinformatiker Max Flügel, wissenschaftlicher Mitarbeiter im Fachbereich Wirtschaft, über die Entwicklung der App. Die im Rahmen eines Forschungsprojektes unter der Leitung von Prof. Michael Höding erstellte App kann ab sofort von der Web-Seite http://www.fh-brandenburg.de/~fluegel/fhbapp/ herunter geladen werden.

    Weitere Informationen und das Programmheft sind im Internet unter www.fh-brandenburg.de/tdot zu finden.


    Images

    Criteria of this press release:
    Journalists, Students, Teachers and pupils, all interested persons
    interdisciplinary
    regional
    Miscellaneous scientific news/publications, Studies and teaching
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).