idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
10/07/1997 00:00

European Academic Software Award 98

Barbara Plesch Multimedia Transfer
Rechenzentrum, Universität Karlsruhe (TH)

    ASK, Uni Karlsruhe, 7.10.97

    European Academic Software Award 1998 ausgeschrieben

    Ab sofort koennen zum EASA '98 innovative Lernsoftware, Forschungssoftware oder Internet-Anwendungen zum Lehren und Lernen aus allen Fachbereichen eingereicht werden.

    Als Teilnehmer sind angesprochen: Angehoerige von Hochschulen oder anderen wissenschaftlichen Weiterbildungseinrichtungen, Studenten und Unternehmen, die Software fuer den Ausbildungsbereich entwickeln (z.B. Kooperationspro- jekte mit Wissenschaft / Forschung).

    Einsendeschluss fuer die erste Stufe ist der 1. Februar 1998. Online-Teilnahmeunterlagen zum EASA sind erhaeltlich unter http://www.ask.uni-karlsruhe.de

    Das Ziel des seit 1994 durchgefuehrten europaeischen Wettbewerbs EASA ist die Foerderung der Entwicklung und des Einsatzes von Wissensmedien in der Ausbildung sowie der akademischen Reputation von Softwareautoren.

    Die Autoren der besten Programme werden zum europaeischen Finale und zur Preisverleihung in die Universitaet Oxford (19. - 21. September 1998) einge- laden. Die Vergabe der begehrten EASA-Trophaeen ist verbunden mit der Teil- nahme an einer internationalen Konferenz.

    Verantwortlich fuer die Durchfuehrung des EASA ist die EKMA (European Knowledge Media Association) mit Mitgliedern in Grossbritannien, Oesterreich, Deutschland, Schweden, den Niederlanden, Norwegen und der Schweiz. Ansprech- partner in Deutschland ist die Akademische Software Kooperation ASK an der Universitaet Karlsruhe (easa@ask.uni-karlsruhe.de).


    Images

    Criteria of this press release:
    No fields were selected
    transregional, national
    No categories were selected
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).