Das neue Forschungsgebäude des Exzellenzcluster BIOSS wird eröffnet
Sehr geehrte Damen und Herren,
liebe Kolleginnen und Kollegen,
zur offiziellen Eröffnung des Signalhauses Freiburg, des Neubaus für den Exzellenzcluster BIOSS (Centre for Biological Signalling Studies), laden wir Sie herzlich ein. Zu Beginn der feierlichen
Eröffnung am Montag, 11. Juni 2012,
15.00 Uhr, Schänzlestraße 18,
begrüßt Karl-Heinz Bühler, Leiter des Universitätsbauamts Freiburg vom Landesbetrieb Vermögen und Bau Baden-Württemberg, die Gäste im neuen Forschungsgebäude. Danach hält Wolfgang Leidig, Ministerialdirektor im Ministerium für Finanzen und Wirtschaft Baden-Württemberg, die Ansprache zum Festakt. Es folgen Grußworte des Rektors der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg, Prof. Dr. Hans-Jochen Schiewer, des Oberbürgermeisters der Stadt Freiburg, Dr. Dieter Salomon, sowie von Prof. Dr. Michael Reth, Sprecher von BIOSS, und Prof. Dr. Gunther Neuhaus, Dekan der Fakultät für Biologie.
Das Universitätsbauamt hat das Signalhaus nach den Plänen der ARGE Architekten aus Waldkirch gegenüber dem Botanischen Garten und den Gebäuden der Fakultät für Biologie errichtet. Im neuen Gebäude bringt der Exzellenzcluster BIOSS auf einer Nutzfläche von 2.675 m² die Signalforschung und die Synthetische Biologie nicht nur wissenschaftlich, sondern auch räumlich zusammen: Hier sind die Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler, die Verwaltung und die BIOSS Toolbox, welche biologische Materialien und Methodenkompetenz für die Forschung bereitstellt, erstmals unter einem Dach vereint. Die Architektur und technische Ausstattung des Neubaus sind auf die Bedürfnisse der Forschungsgruppen zugeschnitten. Die Bauzeit war von Oktober 2009 bis April 2012, die Gesamtkosten betrugen 14,25 Millionen Euro. Damit ist das Signalhaus Freiburg ein wichtiger Baustein, um die medizinisch-biologische Grundlagenforschung an der Albert-Ludwigs-Universität weiter voranzubringen.
Ich würde mich freuen, Sie zu diesem Termin begrüßen zu dürfen.
Mit freundlichen und kollegialen Grüßen
Rudolf-Werner Dreier
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Kontakt:
Annette Kollefrath-Persch
BIOSS Centre for Biological Signalling Studies
Albert-Ludwigs-Universität Freiburg
Tel.: 0761/203-8909
Fax: 0761/203-4278
E-Mail: annette.persch@bioss.uni-freiburg.de
Criteria of this press release:
Journalists, all interested persons
Biology
regional
Organisational matters
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).