idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
06/06/2012 17:31

„Rückenwind“ für körperbehinderte Kinder

Sabine Maas Presse und Kommunikation
Deutsche Sporthochschule Köln

    Die nächsten Aktionstage stehen fest: 11. und 21. Juni

    Rund 20.000 Kinder und Jugendliche in Deutschland sind in ihrem Alltag auf einen Rollstuhl angewiesen. Um Kindern im Rollstuhl dennoch die Chance zu geben, die Faszination des Radfahrens kennen zu lernen, haben Wissenschaftler der Deutschen Sporthochschule Köln ein besonderes Projekt ins Leben gerufen: Rückenwind.

    „Wir besuchen Förderschulen und stellen dort den Schülerinnen und Schülern sogenannte Adaptivbikes vor. Das sind Räder, die man vor den Rollstuhl spannen kann“, erklärt Projektleiter Dr. Thomas Abel. Unterstützung bekommen sie dabei von prominenten Sportlern, wie Handbike-Weltmeister Vico Merklein. „Das Gute an den Adaptivbikes ist, dass die Kinder drei Räder haben und nicht umkippen können. Was sie lernen müssen, ist die Koordination“, so der 34-jährige Profi. Neben dem Fahrtraining bekommen sie auch eine Einführung in das sichere Fahren und in Grundlagen des korrekten Verhaltens im Straßenverkehr.

    „Kinder an Förderschulen mit dem Schwerpunkt körperliche und motorische Entwicklung sind noch nicht dort, wo sie sein könnten“, so die Einschätzung von Dr. Volker Anneken vom Forschungsinstitut für Inklusion durch Bewegung und Sport (FiBS e.V.), einem An-Institut der Sporthochschule. Rückenwind soll ein Schritt in die richtige Richtung sein. Neben der Aufklärung und dem ersten Kontakt zu Handbikes, geht es den Wissenschaftlern auch darum zu zeigen, welche Veränderungen sich für die Teilhabe der Kinder durch die gesteigerte Mobilität ergeben.

    Die nächsten Aktionstage, zu denen wir Sie herzlich einladen möchten, finden am 11. und 21. Juni statt, jeweils von morgens bis zum frühen Nachmittag. Einen genauen Zeitplan schicken wir Ihnen auf Nachfrage gerne zu.

    11. Juni
    Hans-Würtz-Schule
    Kruppstraße 24a
    38126 Braunschweig

    21. Juni
    LVR-Frida-Kahlo-Schule
    Arnold-Janssen-Str. 25a
    53757 Sankt-Augustin

    Kontakt:
    Projektleiter
    Dr. Thomas Abel
    Institut für Bewegungs- und Neurowissenschaft
    Tel.: 0221 4982-7510
    Mail: abel@dshs-koeln.de

    Weitere Informationen:
    www.trainingsworld.com/sporthochschule


    More information:

    http://www.trainingsworld.com/sporthochschule


    Images

    Handbiken
    Handbiken
    Foto: Stephan Floss
    None


    Criteria of this press release:
    Journalists
    Nutrition / healthcare / nursing, Social studies, Sport science, Teaching / education
    transregional, national
    Press events, Research projects
    German


     

    Handbiken


    For download

    x

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).