idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
05/22/2002 13:39

Bauingenieur-Studium an der TU Dresden ist Spitze

Birgit Berg Pressestelle
Technische Universität Dresden

    Bauingenieure in Dresden schneiden im Focus-Hochschulführer gut ab

    Das stellten die Redakteure des Münchner Nachrichtenmagazins FOCUS im jüngsten Teil der Serie "Der neue Hochschulführer" fest. Besonders auffallend: Der hohe Anteil weiblicher Studierender.

    "Dieses Ergebnis freut uns natürlich und ist uns Ansporn, die große Tradition der Dresdner Bauingenieure fortzuführen" kommentiert der Dekan der Fakultät, Prof. Helmut Martin, die Studie. Für Abiturienten, so der Dekan, biete sich ein Bauingenieur-Studium an der TU Dresden aber nicht nur wegen des guten Abschneidens der jüngsten Untersuchung an: "Bauingenieure sind sehr gesucht: Im Jahr 2005 werden etwa 3000 qualifizierte Bauingenieure fehlen," erklärt Prof. Martin. Das heißt: Wer jetzt sein Studium beginnt und dann mit Erfolg abschließt, bekommt garantiert einen Arbeitsplatz.

    Die Bandbreite der Ausbildung zum Bauingenieur ist groß: Bauinformatik, Projektmanagement oder Bauökologie sind beispielsweise jüngere Ausrichtungen des Studiums. Doch auch schon 1828 bei der Gründung der "Technischen Bildungsanstalt Dresden" gelehrte Fachgebiete wie der Brückenbau gehören dazu; inzwischen natürlich mit neuen Erkenntnissen!
    Der berühmteste Lehrer aus den Anfangsjahren war übrigens der Bau- und Maschinenbauingenieur Andreas Schubert, dem nicht nur die erste Lokomotive Sachsens, sondern vor allem auch solche bedeutenden Bauwerke wie die Göltzschtalbrücke und die Elstertalbrücke zu verdanken sind.

    Gegenwärtig bilden 22 Professoren und über 100 Mitarbeiter an sieben Instituten Bauingenieure aus. Sieben Labore und ein eigenes Fakultätsrechenzentrum ermöglichen die moderne und praxisnahe Arbeit, die letztendlich zur positiven Bewertung der Fakultät beigetragen hat.

    Im Rahmen des Uni?Tages 2002 am kommenden Samstag kann man sich natürlich auch ausführlich über das Bauingenieur-Studium an der TU Dresden informieren.

    Weitere Informationen: Ulrich van Stipriaan, Tel. (03 51) 4 63 3 91 69, Fax (03 51) 4 63 3 71 04, E-Mail: Ulrich.Stipriaan@mailbox.tu-dresden.de


    More information:

    http://www.tu-dresden.de/biw/bauwesen.html


    Images

    Criteria of this press release:
    Construction / architecture
    transregional, national
    Studies and teaching
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).