idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
05/22/2002 14:50

Fünf Sterne für Internet-Service der Saarbrücker Rechtsinformatik

Saar - Uni - Presseteam Pressestelle der Universität des Saarlandes
Universität des Saarlandes

    Wie funktioniert Cyberbanking, wie sicher ist es, Geldgeschäfte per Internet zu erledigen, wie sehen die rechtlichen Bestimmungen aus? Zu diesen Fragen kann eine Website des Saarbrücker Instituts für Rechtsinformatik und der Facultad Libre de Derecho de Monterrey in Mexiko zu Rate gezogen werden, die nun eine beachtliche internationale Anerkennung gefunden hat: fünf Sterne und damit die höchste Bewertung des renommierten Internet-Führers "The Essential Guide to The Best (and Worst) Legal Sites On The Web" von Robert Ambrogi.
    Wenn Kunden von Kreditinstituten ihre Geldgeschäfte online im Internet abwickeln, ergeben sich komplexe juristische Fragestellungen. Im europäischen Kontext untersucht werden sie im Rahmen des Projekts "Cyberbanking & Law", das die Saarbrücker Rechtsinformatik zusammen mit der rechtswissenschaftlichen Fakultät in Monterrey durchführt. Aktuell dargestellt werden die Ergebnisse unter der ausgezeichneten Website http://rechtsinformatik.jura.uni-sb.de/cbl/. Interessierten Laien bietet sie einen Überblick über die rechtlichen Aspekte des Cyberbanking, Juristen will das Projekt als Informationskanal und Nachschlagewerk dienen. Den europäischen Banken schließlich wird ein Werkzeug an die Hand gegeben, mit dem sie eigene Vorhaben im Hinblick auf die europäische Gesetzgebung überprüfen können. Die Wertung in Ambrogis Guide zeigt, dass die angesprochenen Zielgruppen sowohl in Europa als auch in den USA außerordentlich gut erreicht werden, da in dem Buch nur wenige europäische Websites vorgestellt werden. Mit der Fünf-Sterne-Wertung steht "Cyberbanking & Law" auf einer Stufe mit so herausragenden Angeboten wie dem der "Computer Crime and Intellectual Property Section" des US-amerikanischen Justizministeriums und der Website der ICANN.

    Weitere Information: Prof. Dr. jur. Maximilian Herberger und Michael Stefan,
    Tel. 0681/302-3105, Fax 0681/302-4469, E-Mail rechtsinformatik@jura.uni-sb.de


    More information:

    http://rechtsinformatik.jura.uni-sb.de/cbl/


    Images

    Criteria of this press release:
    Economics / business administration, Information technology, Law, Media and communication sciences, Politics
    transregional, national
    Research projects, Research results
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).