idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
06/11/2012 16:01

RUB begrüßt 10.000sten Alumnus in ihrem Ehemaligennetzwerk

Dr. Josef König Pressestelle
Ruhr-Universität Bochum

    Es geschah an einem Tag im Mai: Der „Alumni-Counter“, der im Internet für jeden sichtbar die Zahl der Mitglieder des Ehemaligennetzwerks anzeigt, sprang von 9.999 auf die stolze Zahl 10.000. Tobias Gonther, Absolvent der Fakultät für Sportwissenschaft, hatte sich in das Alumni-Netzwerk der Ruhr-Universität eingetragen und wurde heute (11.6.) von Rektor Prof. Elmar Weiler empfangen.

    „RUB Alumni“ heißt die Ehemaligenvereinigung der Ruhr-Universität Bochum. Ende 2005 aus der Taufe gehoben, wächst die Zahl freiwilliger Mitglieder kontinuierlich - im Schnitt kommen täglich fünf neue dazu.

    Beziehungspflege

    Das Ehemaligennetzwerk der Ruhr-Universität ist fächerübergreifend, es speist sich aus allen 20 Fakultäten der RUB. Die Mitglieder sind deutsche und internationale Ehemalige: „Wir stehen in Kontakt zu Alumni auf allen Kontinenten“, sagt Jessica Runte, Alumni-Managerin der RUB. Ziel ist, den Ehemaligen die Möglichkeit zu geben, den Kontakt zur Ruhr-Universität – und auch untereinander – zu halten. „Auch nach dem Verlassen der Universität sollen unsere Ehemaligen ein Teil der RUB-Gemeinschaft ‚universitas‘ bleiben“, so Rektor Weiler.

    Im Dialog: Alumni und Uni

    So erhalten die Mitglieder des Netzwerks regelmäßig Informationen über das Leben auf dem Campus und die Entwicklungen an der Ruhr-Universität (z.B. Internationalisierung, Exzellenzinitiative). Im Gegenzug spiegeln sie bei Netzwerktreffen und Veranstaltungen ihre Erfahrungen aus dem Berufsleben zurück an die Universität und stärken so den Dialog zwischen Wissenschaft und Praxis.
    Viele Alumni engagieren sich auch für die heutigen Studierenden: als Referenten, die von ihrem Berufsleben berichten, in Mentoring-Programmen oder auch als Förderer im Bildungsfonds der RUB.
    Aber auch die Ehemaligen selbst profitieren von den vielen Möglichkeiten, die das Netzwerk bietet: Sie entdecken spannende Themen an der RUB und bei Workshops oder Führungen zu „unentdeckten“ Orten auf dem Campus können sie den Kontakt zu früheren Weggefährten pflegen und andere Ehemalige kennenlernen. Schließlich gibt es ja schon eine gemeinsame Erfahrung, die verbindet: die an der RUB verbrachte Lebenszeit.

    Der 10.000ste Alumnus

    Tobias Gonther, das 10.000ste Mitglied der RUB Alumni, hat sein Studium der Sportwissenschaft mit dem Bachelor abgeschlossen. Seit kurzem arbeitet er bei Orthomed in Dortmund in der ambulanten Rehabilitation. „Ich habe mich in das Alumni-Netzwerk eingetragen, weil ich mir vor allem die ‚ewige‘ E-Mail-Adresse der RUB sichern wollte.“ Über das Geschenkpaket für den 10.000sten Alumnus freut er sich besonders: ein Jahresabonnement einer sportwissenschaftlichen Zeitschrift, diverse RUB-Souvenirs und ein Freiticket für die ExtraSchicht am 30. Juni.

    Weitere Informationen

    Jessica Runte M.A., Stabsstelle Stiften, Fördern und Alumni, Alumni-Büro, Tel. 0234/32-27512, jessica.runte@uv.rub.de

    Angeklickt

    RUB Alumni – das Ehemaligennetzwerk der RUB:
    http://www.ruhr-uni-bochum.de/alumni/

    Redaktion: Jens Wylkop


    Images

    Tobias Gonther (rechts) und Rektor Prof. Elmar Weiler
    Tobias Gonther (rechts) und Rektor Prof. Elmar Weiler
    Source: Foto: RUB-Pressestelle, Nelle


    Criteria of this press release:
    Journalists
    interdisciplinary
    regional
    Personnel announcements
    German


     

    Tobias Gonther (rechts) und Rektor Prof. Elmar Weiler


    For download

    x

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).