idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
05/12/1997 00:00

RUB-Forschungbericht nun im Internet

Dr. Josef König Dezernat Hochschulkommunikation
Ruhr-Universität Bochum

    Bochum, 12.05.1997 Nr. 90

    Wenn's um Wissenschaft geht ...

    Bochumer Forschungsbericht nun auch im Internet

    Mehr als 10.000 Schlagwoerter erleichtern die Recherche

    Interessieren Sie sich etwa fuer die ,Britische Kolonialpolitik im Iran und im Persischen Golf", fuer ,Aktive Galaxien" oder doch eher fuer den ,Zusammenhang zwischen Beleuchtungsbedingungen, Sehleistung und Spielerfolg im Tennis und die Konsequenzen fuer die Trainings- und Wettkampfpraxis"? Dann sollten Sie sich die Adresse des Forschungsberichts der RUB merken, der seit kurzem fuer jederman im Internet zugaenglich ist: http://www.uv.ruhr-uni-bochum.de/Forschungsbericht/ Auf mehr als 3.000 WorldWideWeb-Seiten informiert die Bochumer Forschungsdatenbank (BoFordat) ueber die ca. 500 wissenschaftlichen Einrichtungen und mehr als 2.500 Projekte von Wissenschaftlern der RUB.

    Von Schadstoffabbau bis Zytostatikatests

    Ob es um das Verhalten von ,Pflanzen unter Stressbedingungen" geht oder um moderne ,Sprachtechnologien in Vorleseautomaten fuer Sehbehinderte, Kommunikations-, Dialog- und Auskunftssystemen", von A wie ,Abbau industrieller Schadstoffe" bis Z wie ,Zytostatika-Testung" ermoeglicht ein Register mit mehr als 10.000 Schlagworten die Themensuche. Ein Personenregister erleichtert die Suche nach dem richtigen Wissenschaftler, und wer sich ueber einzelne Arbeitsbereiche einen UEberblick verschaffen will, dem stehen die Informationen nach der Ordnung der Fakultaeten, Institute und zentralen Einrichtungen zur Verfuegung.

    Kooperation gross geschrieben

    Natuerlich informiert BoFordat auch ueber die Arbeit der Sonderforschungsbereiche, Graduiertenkollegs oder der 6 An-Institute, mit der die RUB eng zusammenarbeitet. Darueber hinaus wartet der BoFordat mit Informationen zu Kooperationsangeboten von Bochumer Wissenschaftlern auf, verzeichnet deren wissenschaftliche Ausstattung, nennt die Drittmittelgeber von Forschungsprojekten und verweist auf Publikationen und Kooperationen mit auslaendischen Partnern.


    Images

    Criteria of this press release:
    No fields were selected
    transregional, national
    No categories were selected
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).