idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
03/10/1997 00:00

RUB solidarisch mit Bergleuten im Ruhrgebiet

Dr. Josef König Dezernat Hochschulkommunikation
Ruhr-Universität Bochum

    Bochum, 10.03.1997 Nr. 54

    Subventionsabbau flacher gestalten!

    RUB erklaert sich solidarisch mit den Bergleuten

    Notwendiger Strukturwandel muss sozial abgefedert werden

    Die Ruhr-Universitaet Bochum erklaert sich solidarisch mit den von Zechenstillegungen und Arbeitslosigkeit bedrohten Bergleuten und ihren Familien. Sie ist ueberzeugt von der Notwendigkeit eines weiteren Strukturwandels im Ruhrgebiet, und sie weiss, dass der Bergbau nicht mehr in dem Masse wie in der Vergangenheit subventioniert werden kann. Aber gleichzeitig fordert sie eine zeitlich laengere Streckung des Subventionsabbaus und die soziale Abfederung des weiteren Strukturwandels. Die Bergleute benoetigen dringend Ersatzarbeitsplaetze und entsprechende Umschulungsmassnahmen.

    Bringschuld der Wissenschaft

    Die RUB ist sich ihrer Geschichte und der ihr daraus erwachsenden Verpflichtung bewusst. Sie wurde 1961 gegruendet und 1965 eroeffnet in einer fuer das Ruhrgebiet und Bochum bedrueckenden Situation. In einer Zeit, als Zechenschliessungen an der Tagesordnung waren, verband die Politik mit der Gruendung der RUB auch das Ziel, den Strukturwandel im Ruhrgebiet zu befoerdern. Diese Bringschuld haben die Wissenschaftler und Beschaeftigten der RUB in den vergangenen mehr als drei Jahrzehnten im Zentrum des Ruhrgebiets stets auch zum Wohl dieser Region als solche begriffen und versucht, mit Rat und Expertisen dazu beizutragen, den Wandel in der strukturschwachen Region zu befoerdern.

    Gesamtkonzept fuer die Region gefordert

    Im Ruhrgebiet und besonders in der Emscherregion muss ein derartiger Einbruch in der Beschaeftigung verhindert werden. Es darf nicht passieren, dass in kuerzester Zeit 30.000 oder 40.000 Menschen arbeits- und perspektivlos werden, dass ihnen und ihren Familien die Lebensgrundlagen entzogen werden. Deshalb unterstuetzt die RUB die Forderung, den Subventionsabbau zeitlich zu strecken und umgehend ein Gesamtkonzept zu entwickeln, das mit Investitionen und strukturaendernden Massnahmen die Zukunft dieser Region sichert. Auch die RUB wird dazu ihren Beitrag leisten!


    Images

    Criteria of this press release:
    No fields were selected
    transregional, national
    No categories were selected
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).