idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
05/24/2002 17:07

Neue Broschüre des DHGP informiert über die Erforschung des menschlichen Genoms

Dr. Jörg Wadzack Geschäftsstelle des Wiss. Koordinierungskomitees
Deutsches Humangenomprojekt

    Die soeben erschienene vollständig überarbeitete und inhaltlich erweiterte 2. Auflage der Broschüre 'Das Humangenomprojekt - Von den Grundlagen zur Anwendung in der modernen Medizin' liefert allen Interessierten Informationen zu den verschiedenen Aspekten der Humangenomforschung. Das Themenspektrum reicht bei der mit zahlreichen Grafiken und Abbildungen versehenen Broschüre von den zugrunde liegenden Techniken über den aktuellen Stand der Forschung bis zur Ethik. Sie kann kostenlos bezogen werden über: http://www.dhgp.de/deutsch/medien/index.html.

    Die vollständig überarbeitete und inhaltlich erweiterte Auflage spiegelt unter den vier Rubriken 'Grundlagen', 'Forschung', 'Medizin' und 'Mensch, Gesellschaft, Perspektiven' die unterschiedlichen Facetten der Erforschung des menschlichen Genoms wider. Kurzgefasst, allgemeinverständlich und mit vielen Abbildungen ermöglicht die von der Geschäftsstelle des Wissenschaftlichen Koordinierungskomitees des Deutschen Humangenomprojekts (DHGP) herausgegebene und durch Mittel des Bundesministeriums für Bildung und Forschung finanzierte Publikation Einblicke in einen viel diskutierten Wissenschaftszweig. Die Themen reichen dabei von den Grundlagen über die wichtigsten eingesetzten Methoden, den aktuellen Stand der Forschung, dem Nutzen der Ergebnisse bei der Entwickelung neuer Medikamente bis zu den ethischen Problemen, die das neue Wissen aufwirft. Direkte Einblicke in die Forschung und den Arbeitsalltag geben die Interviews sowohl mit einer am Deutschen Humangenomprojekt beteiligten Wissenschaftlerin und als auch mit einer Schülerin, die ihre Eindrücke von einem Laborpraktikum schildert. Erweitert wird das Informationsangebot der 28 Seiten umfassenden Broschüre durch zahlreiche Grafiken, die Zeitpunkte der historisch wichtigen Ereignisse in der Genomforschung, einem kurzen Glossar sowie wichtigen Internetadressen.

    Die Broschüre wird ergänzt durch die zeitgleich erschienene Multimedia CD-ROM 'Genomic Explorer', mit der spielerisch erfahren werden kann, wie Krankheiten auf molekularer Ebene in den Zellen unseres Körpers entstehen und wie sie auf dieser Ebene bekämpft werden sollen. Die CD, an deren inhaltlicher Gestaltung auch das Deutsche Humangenomprojekt beteiligt war, wird herausgegeben vom 'Verein zur Förderung der Humangenomforschung e.V.' wurde aus Mitteln des Bundesministeriums für Bildung und Forschung gefördert.

    Broschüre und CD ergänzen sich: Fakten und Inhalte, die in der Broschüre systematisch und übersichtlich geboten werden, sind auf der CD spielerisch erfahrbar.
    Beide Medien sind so aufgebaut, dass sie auch im Schulunterricht eingesetzt werden können.

    Die Broschüre 'Das Humangenomprojekt - Von den Grundlagen zur Anwendung in der modernen Medizin', 2. überarbeitete Auflage (ISBN 3-00-009234) ist kostenlos über folgende Adresse zu beziehen:

    Deutsches Humangenomprojekt (DHGP)
    Geschäftstelle des wissenschaftlichen Koordinierungskomitees
    Heubnerweg 6, 14059 Berlin

    oder im Internet unter: http://www.dhgp.de/deutsch/medien/index.html
    Hier kann auch die Multimedia-CD 'Genomic Explorer' bestellt werden.


    More information:

    http://www.dhgp.de/deutsch/medien/index.html
    http://www.dhgp.de


    Images

    Criteria of this press release:
    Biology, Chemistry, Medicine, Nutrition / healthcare / nursing, Social studies
    transregional, national
    Research projects, Scientific Publications
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).