idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
03/18/1997 00:00

Evolutionäre Algorithmen lesen Probleme optimal

Ole Lünnemann Referat Hochschulkommunikation
Universität Dortmund

    Medien-Mitteilung der Universitaet Dortmund

    Zusammenarbeit der Uni mit Anwendern

    Evolutionaere Algorithmen helfen Probleme optimal zu loesen

    Das von Prof.-Dr.-Ing. H.-P. Schwefel, Inhaber der Lehrstuhls fuer Systemanalyse am Fachbereich Informatik, geleitete Centrum fuer Angewandte Systemanalyse (CASA) im Informatik Centrum Dortmund (ICD) wird die Arbeiten am Projekt EVOALG (Grundlagen und Anwendungen evolutionaerer Algorithmen in 1997 fortfuehren. Ein entsprechender Bewilligungsbescheid des BMBF liegt seit Anfang Maerz vor.

    Zusammen mit den Verbundpartnern Siemens AG Muenchen und Humboldt-Universitaet zu Berlin erarbeitet CASA Loesungsverfahren auf der Basis evolutionaerer Algorithmen fuer extrem schwierige industrielle Anwendungsprobleme der Optimierung.

    Beispiele sind u.a. die Beladeplan-Optimierung von Druckwasserreaktoren, die Optimierung von Kuehlstreckenmodellen in der Stahlproduktion, das Design optischer Filter und Anwendungen in der Telekommunikation. Darueber hinaus wird auch die anwendungsorientierte Grundlagenforschung im Bereich evolutionaerer Algorithmen im Rahmen von EVOALG weiter betrieben, wobei durch die enge Kooperation zwischen CASA und dem Sonderforschungsbereich 531 "Computational Intelligence'' der Universitaet Dortmund eine schnelle Umsetzung theoretischer Erkenntnisse in praktische Problemloesungsverfahren gewaehrleistet ist.

    Diese Medien-Information der Universitaet Dortmund kann von Agenturen, Presse- und Funk-Medien honorarfrei genutzt werden.

    Copyright: Pressestelle der Universitaet Dortmund, D 44221 Dortmund

    Ihr Ansprechpartner: Klaus Commer Telefon: 0231-755-4811 Fax: 0231-755-4819 Mail: commer@verwaltung.uni-dortmund.de Internet: http://www.uni-dortmund.de


    Images

    Criteria of this press release:
    Electrical engineering, Energy, Information technology, Mathematics, Mechanical engineering, Physics / astronomy
    transregional, national
    Research projects
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).